Überprüfungen Und Reinigung; Überprüfungen Und Wartung; Reinigung - Astoria futura +4U User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31
Vor Durchführung der Wartungsarbeiten müssen
!
die Stromversorgung abgetrennt und die Wasser-
und Gaszufuhr geschlossen werden, danach die
Kühlung der Maschine abwarten.
Geeignete Schutzhandschuhe verwenden.
Überprüfungen
MASCHINE
Den Pumpendruck über das Display kontrollieren,
es muss ein Wert von ungefähr 8-9 Bar angezeigt
werden.
Über das Display den Kesseldruck kontrollieren,
er muss einen programmierten Wert aufweisen.
Bei Störungen den Technischen Kundendienst
verständigen.
FILTER FILTERHALTERUNG
Die Abnutzung der Filter und eventuelle Kantenbe-
schädigungen kontrollieren, prüfen, ob in der Tasse
Kaffeesatz vorhanden ist. Fall notwendig, die Filter
auswechseln.
MAHLDOSIERUNG
Die Dosierung des gemahlenen Kaffees prüfen, die
etwa 6-7 gr. pro Portion betragen soll, eventuell die
Menge einstellen.
Immer die Mahlstufe kontrollieren und falls not-
wendig ändern.
Den Verschleiß der Mahlwerke prüfen: sie müssen
ersetzt werden, falls zu viel Pulver im Mahlgut
enthalten ist.
ENTHÄRTER
Die Regenerierung des Enthärters ausführen (bei
der Ausführung manueller Enthärter).
Kontrollieren, ob im Behälter Salz vorhanden ist (bei
der Ausführung automatischer Enthärter).
Falls die Behebung der Betriebsstörung nicht
i
möglich sein sollte, die Maschine ausschalten
und den Technischen Kundendienst anfordern.
Keine Reparaturversuche unternehmen.
Das Entkrusten der Maschine muss durch spezia-
i
lisierte Techniker erfolgen, da bei diesen Vorgän-
gen keine für den Lebensmittelgebrauch schädli-
che Substanzen freigesetzt werden dürfen.
Benutzerhandbuch

16.2 Reinigung

Für eine perfekte Hygiene und Leistungsfähigkeit
des Gerätes, sind einige einfache Reinigungsarbeiten an
den Funktions- und Zubehörteilen, sowie an den Außen-
wänden, notwendig. Die hier angeführten Anweisungen
gelten für einen normalen Gebrauch der Kaffeemaschine.
Der ständige Einsatz der Maschine erfordert auch häufi-
gere Reinigungen.
Vor der Reinigung der Maschine muss sie ausgeschal-
tet und ihre Abkühlung abgewartet werden.
Reinigung
CAPPUCCINOZUBEREITER
Die Reinigung, besonders bei Dauerbetrieb, wie
X
im Abschnitt 14.2 beschrieben, mehrmals täglich
vornehmen.
FILTER und FILTERHALTER
Mit Hilfe eines Schraubenziehers den Filter von der
Filterhalterung lösen.
X
Die Filterhalterung innen mit einem Pinsel reinigen
und den Filter und die Filterhalterung mit warmem
Wasser abwaschen.
Mangelnde Reinigung der Filter und Filterhalterung
führt zu Verschlechterung der Kaffeequalität und
führt zu Problemen, wie schlechtem Auslauf und
Kaffeesatz in der Tasse.
X
DAMPFABGABEDÜSE / AUTOSTEAMER
Mit einem mit lauwarmem Wasser befeuchteten Tuch
die Enden des Rohrs regelmäßig säubern.
ENDEN DER DAMPFDÜSEN/DES AUTOSTEAMERS
Die Enden der Düsen kontrollieren und reinigen
und die Austrittsöffnungen mit einer kleinen Nadel
X
aufstechen.
GEHÄUSE
Die Gehäusepaneele mit einem mit lauwarmem
Wasser angefeuchteten Tuch abwischen. Die Ver-
wendung von scheuernden Reinigungsmitteln, die
Kratzer auf der Gehäuseoberfläche verursachen
könnten, vermeiden.
HANDBRAUSE und
BRAUSENHALTER
Die Schraube (A) lockern
und die Handbrause (B)
und den Brausenhalter (C)
von der Abgabegruppe abnehmen.
Die Spülung mit warmem Wasser vornehmen.
XXX
X
X
X
X
C
B
X
A
103

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents