Dolmar RM-72.13 H Operator's Manual page 22

Hide thumbs Also See for RM-72.13 H:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 67
– die Maschine nicht ohne Batterie in Betrieb nehmen, um keine
Betriebsstörungen des Ladereglers zu verursachen;
– muss man darauf achten, dass kein Kurzschluß verursacht wird.
5.5.8 Beendigung der Arbeit
Nach dem Mähen die Messer ausschalten und die Rückfahrt mit dem
Mähwerk in der höchst möglichen Stellung zurücklegen.
Die Maschine abstellen, die
Feststellbremse anziehen und den
Motor durch Drehen des Zündschlüssels
in die Stellung «STOP» ausschalten.
Nach dem Ausschalten des Motors den
Benzinhahn (1) schließen (wenn vorge-
sehen).
Vor dem Ausschalten des Motors den Gas-
hebel 20 Sekunden lang in die Stellung «LANGSAM» bringen, um
mögliche Fehlzündungen zu vermeiden.
Stets den Zündschlüssel abziehen, ehe die
Maschine unbewacht abgestellt wird!
WICHTIG
Um die Ladung der Batterie zu erhalten, den
Schlüssel nicht in Position «EIN»-Stellung lassen wenn der Motor nicht
läuft.
5.5.9 Reinigung der Maschine
Nach jedem Gebrauch ist die Maschine außen zu reinigen, der
Auffangsack zu leeren und auszuschütteln, um ihn von Gras- und Erdresten
zu befreien.
DE
20
mähtes Gras in Behältern im Innern eines Raumes belassen.
Die Kunststoffteile der Karosserie mit einem mit Wasser und Waschmittel
angefeuchteten Schwamm abreiben. Dabei ist darauf zu achten, dass der
Motor, die Bauteile der elektrischen Anlage und die elektronische
Steuerkarte unter dem Armaturenbrett nicht feucht werden.
WICHTIG
zum Waschen der Karosserie und des Motors benutzen.
1
cherheit der Maschine zu gewährleisten, dürfen sich auf der Ober-
seite des Mähwerks kein Schmutz oder trockenes Gras ansam-
meln.
Das Mähwerk muss nach jeder Verwendung sorgfältig gereinigt werden,
um jegliche Grasreste oder Verschmutzungen zu entfernen.
eine Schutzbrille getragen sowie Personen oder Tiere vom Arbeits-
bereich fern gehalten werden.
a) Das Auswaschen des
Mähwerks und des
Auswurfkanals muss auf festem
Boden durchgeführt werden:
– den Auffangsack montieren;
– einen Wasserschlauch an den
dafür bestimmten Anschluss
(1) anschließen und Wasser
durchfließen
lassen;
Den Auffangsack immer leeren und kein ge-
Keine Druckdüsen oder aggressive Flüssigkeiten
Um eine optimale Wirkungsweise und Si-
Während der Reinigung des Mähwerks muss
1

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents