Dolmar RM-72.13 H Operator's Manual page 14

Hide thumbs Also See for RM-72.13 H:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 67
halben weg durchtreten und den Hebel entsprechend der Markierun-
gen auf dem Schild verstellen.
Zum Einlegen des Rüchwärtsgangs muss
die Maschine angehalten werden.
Hydrostatischem Antrieb
21. BREMSPEDAL
Bei Modellen mit hydrostatischem An-
trieb übt das Pedal ausschließlich die
Funktion der Bremse aus, die auf die
Hinterräder wirkt.
22. HEBEL ZUR REGULIERUNG DER GESCHWINDIGKEIT
Dieser Hebel hat die Aufgabe, den Antrieb auf die Räder einzuschalten
und die Geschwindigkeit der Maschine im Vorwärts- wie im Rückwärts-
gang zu regulieren.
– Die Geschwindigkeit der Maschine
erhöht sich im Vorwärtsgang stufen-
weise, wenn man den Hebel in Rich-
tung«F» verstellt; der Rückwärtsgang
wird durch Verstellen des Hebels in
Richtung «R»eingelegt.
– Die Rückkehr in die Leerlaufstellung
«N» erfolgt automatisch, wenn man
DE
12
21
22
das Bremspedal (21) betätigt, oder durch manuelles Verstellen, ohne
das Bremspedal zu betätigen.
WICHTIG
Der Hebel wird beim Anziehen der Feststell-
bremse (3) in der Position «N» gesperrt und kann solange nicht ver-
stellt werden, bis die Feststellbremse gelöst und das Bremspedal los-
gelassen wird.
23. HEBEL ZUM ENTSPERREN DES HYDROSTATISCHEN
ANTRIEBS
Dieser Hebel hat zwei Stellungen, die durch ein Schild gekennzeichnet
sind:
Position «A» = Antrieb eingelegt: für alle Anwendungsarten, beim Fah-
ren und beim Mähen;
Position «B» = Antrieb entsperrt: vermindert erheblich die Kraft, die er-
forderlich ist, um die Maschine bei ausgeschaltetem
Motor zu verschieben.
23
WICHTIG
Um Schäden an der Antriebsgruppe zu ver-
meiden, darf diese Operation nur bei stillstehendem Motor mit dem
Hebel (22) in der Position «N» ausgeführt werden.
23

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents