Bedienungseinrichtungen Und Kontrollinstrumente - Dolmar RM-72.13 H Operator's Manual

Hide thumbs Also See for RM-72.13 H:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 67
4. BEDIENUNGSEINRICHTUNG UND KONTROLLINSTRUMENTE
[4] 1
[4] 6
[4] 3
[4] 7
[4] 23
1. LENKRAD
Steuert die Lenkung der Vorderräder.
2. GASHEBEL
Regelt die Drehzahl des Motors. Die Positionen sind durch ein Schild mit
folgenden Symbolen angezeigt:
2
DE
10
[4] 11
[4] 21
[4] 5
[4] 4
[4] 2
[4] 12
[4] 22
Position «CHOKE» zum Anlassen
Position «LANGSAM» niedrigste
Motordrehzahl
Position «SCHNELL» höchste
Motordrehzahl
Beim Fahren wählt man eine Position zwischen «LANGSAM» und
«SCHNELL»; während des Mähens ist es angebracht, den Gashebel auf
«SCHNELL» zu stellen.
3. HEBEL DER FESTSTELLBREMSE
Die Feststellbremse verhindert, dass sich die
Maschine in Parkstellung bewegt. Sie muss
vor dem Absteigen von der Maschine stets an-
gezogen werden.
– Wenn man bei vollkommen durchgedrük-
ktem Pedal (11 - 21) den Hebel in die Posi-
tion «A» bringt, wird die Bremse eingelegt.
Wenn man den Fuß vom Pedal nimmt, bleibt
dieses unten und wird in dieser Stellung
vom Hebel blockiert.
– Um die Feststellbremse zu lösen, ist erneut das Pedal zu drücken und der
Hebel in die Position «B» zu bringen.
4. ZÜNDUNGSSCHALTER MIT SCHLÜSSEL
Dieser Schalter mit Zündschlüssel hat die folgenden vier Positionen:
4
– Beim Loslassen des Zündschlüssels von der Position «STARTEN»kehrt
dieser automatisch in die Position «EIN» zurück.
– Nach dem Anlassen des Motors, erfolgt das Einschalten derScheinwerfer
«STOP» alles ausgeschaltet;
«EINSCHALTEN DER SCHEIN-WER-
FER» (falls vorgesehen);
«EIN» alle Funktionen aktiviert;
«STARTEN» schaltet den Anlasserein.
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents