Wartung Und Aufbewahrung - Dolmar AM-3738 Instruction Manual

Cordless lawn mower
Hide thumbs Also See for AM-3738:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ARBEIT
Mähen
WARNUNG:
Entfernen Sie vor dem Mähen Stöcke und
Steine aus dem Arbeitsbereich. Entfernen Sie
vor dem Mähen auch Unkraut.
Tragen Sie bei Betrieben des Rasenmähers
immer eine Schutzbrille oder einen
Gesichtsschild.
Erfassen Sie zum Mähen den Griff des Rasenmähers
fest mit beiden Händen.
Die Breite zwischen der Mitte der Vorderräder zeigt
ungefähr die Mähbreite an. Lassen Sie den Mähbereich
teilweise mit dem zuvor gemähten Bereich überlappen,
um ein gleichmäßiges Schnittbild zu erzielen.
Überprüfen Sie regelmäßig den Füllstand des
Graskorbs und leeren Sie den Graskorb, bevor er zu
voll wird. Stoppen Sie vor regelmäßigen Überprüfungen
immer den Rasenmäher und entnehmen Sie
Sicherungsschlüssel und Akkublock.
HINWEIS:
Beim Mähen mit zu vollem Graskorb dreht sich
das Schneidmesser nicht gleichmäßig, und der
Motor wird zusätzlich belastet, wodurch es zu
Schäden am Motor kommen kann.
Mähen eines Rasens mit hohem
Gras
► Abb.23
Versuchen Sie nicht, hohes Gras in einem einzigen
Durchgang zu mähen. Mähen Sie den Rasen stattdes-
sen in mehreren Stufen, und lassen Sie zwischen den
Durchgängen einen oder zwei Tage vergehen. So erhal-
ten Sie einen gleichmäßig kurzgemähten Rasen.
HINWEIS:
Wenn hohes Gras in einem einzigen Durchgang
gemäht wird, kann es zum Absterben des
Rasens kommen, und das Gras kann das Innere
des Rasenmähers blockieren.
Leeren des Graskorbs
WARNUNG:
Um die Gefahr eines Unfalls zu vermeiden,
überprüfen Sie den Graskorb regelmäßig auf
Beschädigungen und Verschleiß, und ersetzen
Sie den Graskorb bei Bedarf durch einen neuen.
1.
Lassen Sie den Hebelschalter los.
2.
Nehmen Sie den Sicherungsschlüssel heraus.
► Abb.24: 1. Graskorb 2. Griff 3. Hinterer Schutz
3.
Öffnen Sie den hinteren Schutz und nehmen Sie
den Graskorb an seinem Griff heraus.
4.
Leeren Sie den Graskorb.
WARTUNG UND
AUFBEWAHRUNG
WARNUNG:
Stellen Sie vor der Aufbewahrung und vor dem
Ausführen von Inspektionen und Wartungsarbeiten
sicher, dass der Sicherungsschlüssel und der
Akkublock entnommen wurden.
Tragen Sie bei Inspektionen und
Wartungsarbeiten Handschuhe.
VORSICHT:
Verwenden Sie zum Reinigen niemals
Kraftstoffe, Benzin, Verdünnern, Alkohol
oder ähnliches. Dies kann zu Verfärbungen,
Verformungen oder Rissen führen.
WARTUNG
1.
NEHMEN SIE DEN SICHERUNGSSCHLÜSSEL
HERAUS. Bewahren Sie den Sicherungsschlüssel
an einem sicheren Ort und außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
2.
Reinigen Sie den Rasenmäher nur mit milder Seife und
einem feuchten Tuch. Sprühen oder schütten Sie beim
Reinigen kein Wasser auf den Rasenmäher.
3.
Drehen Sie den Rasenmäher auf die Seite und ent-
fernen Sie Grasreste, die sich an der Unterseite des
Rasenmähers angesammelt haben.
4.
Überprüfen Sie alle Schraubenmuttern, Bolzen, Knöpfe,
Schrauben, Befestigungsmittel usw. auf festen Sitz.
5.
Überprüfen Sie bewegliche Teile auf Beschädigungen,
Brüche und Verschleiß. Lassen Sie beschädigte oder
fehlende Teile reparieren bzw. Ersetzen.
6.
Nehmen Sie den Akkublock aus dem Rasenmäher,
bevor Sie den Rasenmäher einlagern.
7.
Bewahren Sie den Rasenmäher in einem Raum
an einem kühlen, trockenen und abschließbaren
Ort auf. Bewahren Sie den Rasenmäher und
das Ladegerät nicht an Orten auf, an denen
Temperaturen über 40°C auftreten können.
Lagerung
WARNUNG:
Fassen Sie zum Tragen oder Verstauen des
Rasenmähers sowohl am Griff als auch am vorderen
Griff des Rasenmähers an. Wenn Sie nur an den
Griffe anfassen, kann es zu schweren Verletzungen
und zur Beschädigung des Rasenmähers kommen.
► Abb.25
1.
Lösen Sie die Klemmschraube, ziehen Sie den unteren
Griff nach beiden Seiten aus und bewegen Sie den Griff
dann nach unten vorn. Halten Sie dabei den vorderen
Griff gut fest, sodass er nicht nach unten auf die dem
Werkzeug abgewandte Seite fällt.
► Abb.26: 1. Klemmschraube 2. Befestigungsmutter
2.
Lösen Sie die Klemmmutter und klappen Sie den
oberen Griff zurück.
► Abb.27: 1. Griff 2. Befestigungsmutter
48 DEUTSCH

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents