Elektromagnetische Verträglichkeit (Emv) - Derungs Dmed Triango 100 Installation And Operating Instructions Manual

Treatment lights
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
16
ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT (EMV)
Das Medizinprodukt ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Anwender muss
sicherstellen, dass es in einer derartigen Umgebung betrieben wird.
Aussendungen
HF-Aussendungen
(CISPR 11)
HF-Aussendungen
(CISPR 11)
Aussendungen von Oberschwingungen
(IEC 61000-3-2)
Aussendungen von Spannungsschwankungen
/Flicker (IEC 61000-3-3)
Das Medizinprodukt ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Anwender muss
sicherstellen, dass es in einer derartigen Umgebung betrieben wird.
Störfestigkeit gegen
Elektrostatische Entladung
(ESD)
(IEC 61000-4-2)
Schnelle transiente
elektrische Störgrößen/
Bursts (IEC 61000-4-4)
Stoßspannungen/Surges
(IEC 61000-4-5)
Magnetfeld bei der Versor-
gungsfrequenz
(50/60 Hz)
(IEC 61000-4-8)
Spannungseinbrüche und
Kurzzeitunterbrechungen
der Versorgungsspannung
(IEC 61000-4-11)
Gestrahlte HF-Störgröße
(IEC 61000-4-3)
Geleitete HF-Störgrößen
(IEC 61000-4-6)
d = empfohlener Schutzabstand [m], P = Nennleistung des Senders [W]. Die Feldstärke stationärer Funksender sollte bei allen Frequenzen gemäß
einer Untersuchung vor Ort geringer als der Übereinstimmungspegel sein. In der Umgebung von Geräten, die das folgende Bildzeichen tragen, sind
Störungen möglich:
Empfohlene Schutzabstände zu tragbaren und mobilen HF-Kommunikationseinrichtungen
Nennleistung des Senders [W]
0.01
0.1
1
10
100
22
Leitlinien- Elektromagnetische Störaussendungen
Übereinstimmung
gemäss
Gruppe 1
Klasse A
Klasse A
Erfüllt
Leitlinien- Elektromagnetische Störfestigkeit
IEC 60601-1-2 Prüfpegel
Kontaktentladung: ± 8 kV
Luftentladung: ± 15 kV
Netzleitungen: ± 2 kV
Längere Eingangs- und
Ausgangsleitungen: ± 1 kV
±1 kV Spannung Aussenleiter -
Aussenleiter
±2 kV Spannung Aussenleiter -
Erde
30 A/m
<5 % Vt (>95 % dip in Vt) 0.5
cycle at 0 °, 45 °, 90 °, 135 °, 180
°, 225 °, 270 °, and 315 °
<5 % Vt (>95 % dip in Vt) 1 cycle
at 0 °
40 %Vt (60 % dip in Vt) for 5
cycles
70 % Vt(30 % dip in Vt) for 25/30
cycles (50 Hz/60 Hz) at 0 °
<5 % Vt (>95 % dip in Vt) dropout
250/300 cycles
(50 Hz/60 Hz)
80 MHz bis 2,5 GHz: 10 V/m
150 kHz bis 80 MHz: 3 V
150 kHz - 800 MHz
0.12 m (0.39 ft)
0.38 m (1.25 ft)
Elektromagnetische Umgebung
Das Medizinprodukt verwendet HF-Energie ausschließlich zu seiner internen
Funktion. Daher sind seine HF-Aussendungen sehr gering, und es ist un-
wahrscheinlich, dass benachbarte elektronische Geräte gestört werden.
Das Medizinprodukt ist für den Gebrauch in anderen als Wohneinrichtungen
und solchen bestimmt, die unmittelbar an ein öffentliches Niederspannungs-
versorgungsnetz angeschlossen sind, das auch Wohngebäude versorgt.
Übereinstimmungspegel
des Medizinprodukts
± 8 kV
± 15 kV
± 2 kV
Nicht anwendbar
±1 kV
n/a
30 A/m
10 V/m
3 V
d = 1.2 √p
1.2 m (3.9 ft)
3.8 m (12.5 ft)
12m (39 ft)
Elektromagnetische Umgebung
Bevorzugt sind Böden aus Holz, Beton oder Kera-
mik-fliesen. Bei synthetischem Fußbodenbelag
sollte die relative Luftfeuchtigkeit mindestens 30 %
betragen.
Die Qualität der Versorgungsspannung sollte der
einer typischen Geschäfts- oder Krankenhausum-
gebung
entsprechen.
Die Qualität der Versorgungsspannung sollte der
einer typischen Geschäfts- oder Krankenhausum-
gebung
entsprechen.
In der näheren Umgebung des Medizinprodukts
sollten keine Geräte mit außergewöhnlich starken
netzfrequenten Magnetfeldern (Trafo-Stationen,
usw.) betrieben werden.
Die Qualität der Versorgungsspannung sollte
typischer Geschäfts- oder Krankenhausumgebung
entsprechen. Wenn der Anwender eine fortgesetzte
Funktion bei Unterbrechung der Energieversorgung
fordert, wird empfohlen, das Medizinprodukt aus
einer unterbrech-ungsfreien Stromversorgung oder
einer Batterie zu speisen.
Empfohlener Mindestabstand von tragbaren und
mobilen Funkgeräten der Sendeleistung PEIRP
zum Medizinprodukt einschließlich seiner Leitun-
gen: d = 0.35√P
Empfohlener Mindestabstand von tragbaren und
mobilen Funkgeräten der Sendeleistung PEIRP
zum Medizinprodukt einschließlich seiner Leitun-
gen:
80 MHz – 800 MHz: d = 1.2√P
800 MHz - 2.5 GHz: d = 2.3√P
800 MHz - 2.5 GHz
d = 2.3 √p
0.23 m (0.76 ft)
0.73 m (2.4 ft)
2.3 m (7.6 ft)
7.3 m (23.9 ft)
23 m (76 ft)
ENG

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents