Für den Betrieb des GRPro 2.1-Systems wird Folgendes benötigt:
Mit Eis und Wasser bis zur Fülllinie auf dem Etikett im Reservoir gefülltes Steuergerät.
•
Das Gerät funktioniert am besten, wenn zunächst 1,5 Liter Wasser eingefüllt und das
Reservoir dann ganz bis oben mit Eis aufgefüllt wird.
Ein von Game Ready geliefertes Netzteil.
•
Verbindungsschlauch.
•
Wickel (bestehend aus Wärmetauscher und Manschette).
•
Hinweise:
Der Wickel besteht aus einem inneren Wärmetauscher mit einer äußeren Manschette. Die
•
Kombination aus Wärmetauscher und Manschette wird in diesem Handbuch durchgehend
als „Wickel" bezeichnet. Damit das System ordnungsgemäß funktioniert, müssen
Wärmetauscher der ATX-Serie verwendet werden.
Das Steuergerät muss während des Gebrauchs auf einer stabilen Fläche (z.B. dem
•
Fußboden oder einem Tisch) stehen.
Beachten Sie bitte, dass das System bei hohen Umgebungstemperaturen eventuell nicht
•
ausreichend kühlen kann bzw. das Eis eventuell nicht lange vorhält.
Sollten Sie das System mit einem optionalen Akku von Game Ready (separat erhältlich)
•
betreiben, beachten Sie bitte die dem Akku beiliegende Gebrauchsanleitung.
Vorfüllen der Manschette:
Um Fehler des Typs 04 beim Beginn der Behandlung zu vermeiden, ist es wichtig, die
Manschette vor der Behandlung vorzufüllen.
Schließen Sie bei ausgeschaltetem GRPro 2.1 Steuergerät den Verbindungsschlauch am
•
Steuergerät und an der Manschette an.
Legen Sie die offene, flache Manschette neben das Steuergerät (nicht auf den Körper).
•
Schalten Sie das System ein und lassen Sie es 2 Minuten lang unter ohne Druck laufen.
•
Die Manschette ist nun einsatzbereit und die Behandlung kann entsprechend den
•
Anweisungen begonnen werden.
Je nach Manschette gelten eventuell unterschiedliche Anweisungen für das Vorfüllen
der Manschette. Detaillierte Vorfüllanweisungen für die Manschette finden Sie im
Anwendungsleitfaden zur Manschette.
Warnhinweis:
Schließen Sie Ihr GRPro 2.1-Steuergerät bei Verwendung des FSP-Netzteils vor dem
•
Betrieb an eine geerdete Steckdose an. Bei Verwendung des Netzteils Mega MDM-
030-A120-5396 ist der Anschluss an eine geerdete Steckdose nicht erforderlich.
Stellen Sie das Steuergerät so auf, dass die Stolpergefahr durch das Steuergerät, den
•
Verbindungsschlauch und das Netzkabel minimiert wird.
Vorsichtsmaßnahmen:
Drücken Sie die Freigabetaste für die Klappe und öffnen Sie die Klappe der Reservoir.
1
DE-8
SYSTEMBETRIEB
Need help?
Do you have a question about the GRPro 2.1 CONTROL UNIT and is the answer not in the manual?
Questions and answers
Bjr j'ai un Game ready il marque erreur 01puis 02 puis 06