Störungen Bei Batteriebetrieb/Netzausfall - Diodenanzeige; Störungen Bei Batteriebetrieb/Netzausfall - Displayanzeige; Zusatzfunktionen - Kessel Staufix FKA Standard Installation And Operating Manual

Control unit/electric components for automatic backwater valve for wastewater containing sewage
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
8. Fehlererkennung Comfort Schaltgerät
8.3 Störungen bei Batteriebetrieb / Netzausfall ➤ Diodenanzeige
Fehleranzeige
Ursache
Gerät ist im Batteriebetrieb;
Alarm-LED blinkt
Netzspannung fehlt
schnell
- Im Betrieb: Steuerleitung
Power-LED
oder „Motor" defekt
blinkt schnell,
Alarm-LED
blinkt schnell
Klappe-LED
blinkt schnell
Signalton
Power-LED
- Im Betrieb: Steuerleitung
blinkt schnell,
oder „Sonde" defekt
Alarm-LED
blinkt schnell
Rückstau-LED
blinkt schnell
Signalton
Klappe-LED
Klappe kann nicht vollstän-
blinkt schnell
dig geschlossen werden,
Alarm-LED
d. h. die Klappe wird durch
blinkt schnell
einen Gegenstand im Rück-
stauverschluss blockiert
Alarm-LED
Rückstau wurde erkannt.
blinkt schnell
Die Klappe kann aber nicht
Rückstau-LED s
vollständig
blinkt schnell
werden, d. h. sie wird durch
Klappe-LED
einen Gegenstand blockiert
blinkt schnell
Signalton
8.4 Störungen bei Batteriebetrieb / Netzausfall ➤ Displayanzeige
Bei Netzausfall wird die Displayanzeige deaktiviert – Stromsparmodus. Als Orientierung dient in diesem Falle die
Diodenanzeige.
Abstellmaßnahme
Netzspannung kontrollieren, ggf.
wiederherstellen
Batterie deaktivieren; Steuerleitung
auf korrekten Anschluss, bzw.
Durchgang kontrollieren;
ggf. Motor austauschen.
Batterie deaktivieren; Steuerleitung
auf korrekten Anschluss, bzw.
Durch gang kontrollieren;
ggf. Sonde austauschen
Netzstecker ziehen, Batterie ab-
klemmen; Staufix-Deckel öffnen,
Blockierung beseitigen und Anlage
erneut in Betrieb nehmen
Notverschluss schließen. Nach
Rück stauende Blockierung wie be -
geschlossen
schrieben entfernen
20
Hinweise
Die Anlage ist 2 Stunden funktions-
fähig. Anschließend geht das Gerät
in den Sleep-Modus (siehe Kap. 9.3

Zusatzfunktionen)

Fehlererkennung erfolgt nur im Be-
trieb
Die Abfrage der Sondenleitung er-
folgt alle 60 sec.
Achtung:
Betriebsverschluss-
Stellung prüfen! Die Steuerung ver-
sucht 3 x im Intervall die Klappe zu
schließen und dabei den blockie-
renden Gegenstand evtl. zu beseiti-
gen. Kann durch die Klappenbewe-
gung der Gegenstand während die-
ser Zyklen entfernt werden, ist die
Anlage wieder funktionsfähig. Ge-
lingt dies nicht, geht die Anlage auf
Störung. Die Quittierung des Sig-
nals ist möglich.Es ist auch möglich,
das der Gegenstand durch Spülen
der Leitung entfernt werden kann.
Durch anschließendes Drücken der
Prüftaste kann dies überprüft wer-
den. Bei negativem Ergebnis tritt die
Fehlermeldung erneut auf; der Ge-
genstand ist wie unter Abstellmaß-
nahme beschrieben zu beseitigen.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Staufix fka comfort

Table of Contents