Gefahren, Die Vom Produkt Ausgehen; Gefahr Durch Besondere Örtlichkeit / Umgebungsbedingungen; Gefahr Durch Elektrischen Schlag Bei Abgeschraubtem Stecker; Gefahr Durch Gesundheitsgefährdende Atmosphäre - Kessel Aqualift F XL Instructions For Installation, Operation And Maintenance

Pumping station, dry set-up
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 41
2.4

Gefahren, die vom Produkt ausgehen

2.4.1 Gefahr durch besondere Örtlichkeit / Umgebungsbedingungen
Gefahr durch giftige und gesundheitsgefährdende Dämpfe, Gase und Stoffe (z. B. Bakterien, Viren). Befindet
sich die Pumpstation in einem Schacht, sind darin notwendige Arbeiten ausschließlich durch Fachpersonal
(Siehe 2.2) durchzuführen.

2.4.2 Gefahr durch elektrischen Schlag bei abgeschraubtem Stecker

Am Schaltgerät (nur 230V-Ausführung) besteht die Gefahr eines elektrischen Stromschlags, wenn einer der
Stecker für die Stromversorgung der Pumpen demontiert ist. Die Überwurfmutter des elektrischen Steckers
muss so fest montiert sein, dass sie werkzeugfrei (z.B. durch Kinder) nicht gelöst werden kann (siehe 3.8).
2.4.3 Gefahr durch gesundheitsgefährdende Atmosphäre
Bei Arbeiten in der Schacht besteht die Gefahr, dass die Atmosphäre im Schachtsystem
gesundheitsgefährdend ist. Auf ausreichende Belüftung achten und ggf. Sicherheitseinrichtungen wie z.B.
Multigaswarngerät verwenden.
2.4.4 Gefahr für die Gesundheit
Die Pumpstation fördert fäkalienhaltiges Abwasser, welches gesundheitsgefährdende Stoffe enthalten kann.
Sicherstellen, dass kein direkter Kontakt zwischen dem Abwasser oder davon verschmutzten Anlagenteilen
mit Augen, Mund oder Haut stattfindet. Bei einem direkten Kontakt die betroffene Körperstelle sofort gründlich
reinigen und ggf. desinfizieren. Persönliche Schutzausrüstung tragen.
2.4.5 Gefahr durch Lärm
Der Betrieb der Pumpstation kann einen hohen Lärmpegel verursachen. Tragen Sie bei Bedarf entsprechende
Schutzausrüstung und sorgen sie für schalldämmende Maßnahmen.

2.4.6 Explosionsgefahr

Es ist die jeweils aktuelle Betriebssicherheits- und Gefahrstoffverordnung zu beachten. In einer
Gefährdungsbeurteilung sind mögliche Gefahren für den Normalbetrieb und alle Arbeiten an der Anlage
selbst zu bewerten. Daraus können sich besondere Maßnahmen ergeben wie zum Beispiel ausreichender
Luftaustausch, welche dann anzuwenden sind. .
Ist der Abwasserbehälter geöffnet, sicherstellen, dass keine Zündquellen in unmittelbarer Umgebung
vorhanden sind (z. B. Betrieb elektrischer Geräte ohne gekapselten Motor, Metallbearbeitung, Rauchen, etc.).
2018/03
Sicherheit
11 / 240

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents