Fehlersuche - Kessel Aqualift F XL Instructions For Installation, Operation And Maintenance

Pumping station, dry set-up
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 41
7

Fehlersuche

Anzeigetext Netzausfall
Sondenfehler
Druckfehler
Batteriefehler
Wartungstermin (blinkt)
Pumpenfehler 1 bzw. 2
Unterstrom
Pumpenfehler 1 bzw. 2
Ueberstrom
Relaisfehler 1 bzw. 2
Netzausfall
Temperatur ueberschritten
Phasenfehler
Drehfeldfehler
Motorschutz 1 bzw. 2
Fehlersuche
Mögliche Ursache
Kabel Schaltgerät-Alarmsonde
(optional) unterbrochen
Verbindungsschlauch Schaltgerät-
Drucksensor undicht
Batterie fehlt, ist defekt oder
Spannung kleiner 13,5V.
Wartungstermin ist erreicht
Kein Wartungstermin eingegeben
minimale Stromaufnahme der Pumpe
unterschritten
Kabel Schaltgerät-Pumpe
unterbrochen
Pumpe defekt"
maximale Stromaufnahme der Pumpe
überschritten, ggf. Blockade des
Laufrads
Leistungsschütz schaltet nicht ab
Energieversorgung ausgefallen
Gerätesicherung ausgefallen
Hauptschalter defekt
Netzzuleitung unterbrochen
Wicklungstemperaturschalter hat
ausgelöst
Phase L1, L2 oder L3 nicht vorhanden Anschluss Netzkabel und Sicherungen
falsches Drehfeld des
Netzanschlusses
Motorschutzschalter hat ausgelöst
eingestellt
Motorschutzschalter falsch
Pumpenstrom aufgrund defekter oder
blockierter Pumpe zu hoch.
Überhöhter Strom aufgrund
Phasenausfall"
34 / 240
Abhilfemaßnahme
Kabel prüfen und ggf. tauschen, Sonde
prüfen und ggf. tauschen
Verbindungsschlauch prüfen und ggf.
tauschen
Batterieanschluss prüfen, ggf. Batterie
tauschen.
Wartung durchführen
Wartungstermin eingeben (siehe 2.3 im
Bedienmenü)
Kabel prüfen ggf. tauschen, Pumpe
prüfen ggf. tauschen.
Pumpe säubern und Laufrad auf
Leichtgängigkeit überprüfen, ggf.
erneuern
Schaltgerät vom Netz trennen, Schütz
austauschen.
keine, allgemeiner Netzausfall
Sicherung prüfen
Hauptschalter prüfen
Netzzuleitung prüfen
Bei bewusstem Ausschalten,
Schaltgerät herunterfahren (siehe 4.6
auf Seite 21)
Selbstrückstellend bei Motorabkühlung
Fehlermeldung quittiert sich nach
erfolgreichem Wiedereinschaltversuch
von selbst. Bei anhaltendem
Temperaturfehler Pumpe tauschen.
prüfen
2 Phasen der Zuleitung tauschen
Stromwert gemäß Pumpe einstellen
Blockade entfernen
Pumpe tauschen falls defekt
Netz auf Phasenausfall prüfen
2018/03

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents