Kessel Aqualift F XL Instructions For Installation, Operation And Maintenance page 32

Pumping station, dry set-up
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 41
LNr.
5
Druckschalter
5.1
Tauchrohr entnehmen und reinigen, Pumpe entnehmen und Behälter reinigen
5.2
Optische Kontrolle Druckschalter
5.3
Steigende Verlegung der Steuerleitung (stetig steigend)
5.4
Tauchrohr
5.5
Tauchrohr entnehmen und reinigen
5.6
Anschluss Lutschlauch prüfen
5.7
Klemmring und Verschraubung auf richtigen Sitz prüfen
6
Batterie oder Akku messen
7
Pumpe
7.1
Isolationswiderstand messen
8
Strom wieder zuschalten
9
Stromaufnahme Pumpe
10
Betriebsbereitschaft
11
Logbuch auslesen
Wartungstätigkeiten
12
Visuelle Kontrolle: Alle Anlagenkomponenten auf Vollständigkeit, festen Sitz,
Unversehrtheit sowie Dichtigkeit überprüfen.
13
Absperrschieber überprüfen
Der (die) Absperrschieber müssen sich einwandfrei und leichtgängig bedienen lassen.
14
Anlage für Wartung vorbereiten, entleeren
• Zulauf verschließen bzw. sicherstellen, dass kein Abwasser zufließen kann.
• Anlage leerpumpen, dazu entweder Wasser einfüllen, bis Pumpe 1 anläuft.
Wasserzufuhr
abstellen, die Pumpe läuft, bis Pegelstand „Minimum" erreicht ist oder
• Pumpe über das Schaltgerät (Handsteuerung) ansteuern, bis Abwasserbehälter
entleert ist.

Achtung: Gefahr von Materialschäden! Pumpe darf nicht trockenlaufen.

15
Stromversorgung der Anlage abstellen und gegen unbeabsichtigtes
Wiedereinschalten sichern.
16
Wenn vorhanden, Absperrschieber in der Druckleitung schließen.
17
Druckleitung entleeren, dazu Anlüftvorrichtung (wie nachstehend beschrieben, alle
vorhandenen Rückflussverhinderer) in Position OFFEN bringen, das Wasser läuft aus
der Druckleitung in den Abwasserbehälter.
18
Anlüftvorrichtung wieder in Position ZU bringen
19
Revisionsdeckel abschrauben.
20
Tauchrohr abmontieren.
21
Sicherstellen, dass sich der Pegelstand im Abwasserbehälter unterhalb des
Pumpenflansches befindet. Ggf. Abwasserbehälter leerpumpen.
22
Rückflussverhinderer überprüfen
Wartung
Prüfung
32 / 240
Wert IST________
Wert IST________
Erledigungsvermerk
ja
nein
2018/03

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents