Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Personalauswahl Und -Quali Kation; Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen - Kessel Aqualift F XL Mono Installation And Operating Manual

Lifting stations for wastewater with or without sewage
Hide thumbs Also See for Aqualift F XL Mono:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 29
3.

Sicherheit

3.1.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Anlage ist ausschließlich für das Abpumpen von fäkalienfreiem und fäkalienhaltigem Abwasser zu verwenden.
Ein Einsatz der Anlage in explosionsgefährdeter Umgebung ist unzulässig.
Alle nicht durch eine ausdrückliche und schriftliche Freigabe des Herstellers erfolgten
• Um- oder Anbauten
• Verwendungen von nicht originalen Ersatzteilen
• Durchführungen von Reparaturen durch nicht vom Hersteller autorisierten Betrieben oder Personen
• Verwendungen unter anderen Bedingungen, als in den aktuellen Richtlinien und Normen gefordert
können zum Verlust der Gewährleistung führen.
Hinweis:
Um bei möglichen Spannungsspitzen die elektrischen Komponenten der Anlage vor Schaden zu bewahren, ist
das Schaltgerät mit einer Schutzbeschaltung versehen. Diese dient nicht vor Schutz durch Blitzeinschlag; sollten
diesbezüglich Anforderungen bestehen ist bauseits für eine entsprechende Schutzeinrichtung zu sorgen.
3.2.
Personen, die die Anlage bedienen und/oder montieren oder warten, müssen
• mindestens 18 Jahre alt sein.
• für die jeweiligen Tätigkeiten ausreichend geschult sein.
• die einschlägigen technischen Regeln und Sicherheitsvorschriften kennen und befolgen.
Der Betreiber entscheidet über die erforderlichen Quali kationen für das
• Bedienpersonal
• Wartungspersonal
• Instandhaltungspersonal
Der Betreiber hat dafür Sorge zu tragen, dass nur quali ziertes Personal an der Anlage tätig wird.
Quali ziertes Personal sind Personen, die durch ihre Ausbildung und Erfahrung sowie ihrer Kenntnisse einschlägi-
ger Bestimmungen, gültiger Normen und Unfallverhütungsvorschriften die jeweils erforderlichen Tätigkeiten aus-
führen und dabei mögliche Gefahren erkennen und vermeiden können.
Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen nur von dafür ausgebildetem Fachpersonal und unter Einhaltung aller
geltenden Regelungen der Unfallverhütungsvorschriften (UVVen) vorgenommen werden.
3.3.
Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
Die Betriebs- und Wartungsanleitung ist stets an der Anlage verfügbar zu halten
3.4.

Gefahren, die vom Produkt ausgehen

3.4.1

Gefahr durch elektrischen Strom und Kabel

Alle spannungsführenden Bauteile sind gegen unbeabsichtigte Berührung geschützt. Vor einem Öffnen von Ge-
häuseabdeckungen, Steckern und Kabeln sind diese spannungsfrei zu machen. Arbeiten an elektrischen Bautei-
len dürfen nur von Fachpersonal (Siehe 2.2) durchgeführt werden.
2016/05
SICHERHEIT
9/168

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents