Siemens SIMATIC NET OLM12M Description And Operating Manual page 40

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6ZB5530–3AB00–0BA0/01
Konfektionieren der Plastik–LWL mit Simplex–Steckern
Adernumhüllung der Simplex–Ader
auf eine Länge von mindestens
3mm mit einer Abisolierzange ent-
fernen.
Achtung: Die Faser darf dabei
nicht durch Kratzer beschädigt
werden.
Die Simplexader durch Zuklappen und
Verriegeln des hinteren Steckerteils
arretieren (Steckerhälften kräftig zu-
sammendrücken, bis das Oberteil in
das Unterteil einrastet).
Der Schleifvorgang ist abgeschlossen,
sobald die Faser nicht mehr aus der
Steckerspitze herausragt.
Achtung:
Falls die Faser aus der Steckerspitze heraussteht und der Stecker in den OLM12M eingesteckt wird,
können die im OLM12M eingebauten Sende– bzw. Empfangselemente beschädigt werden.
Copyright Siemens AG 1997
Lichtwellenleiter bis zum Anschlag in
den Simplex–Stecker einführen.
Die Länge der aus der Steckerspitze
herausragende Faser sollte 1mm bis
1,5mm nicht überschreiten (gegebenen-
falls mit einer Schere oder einem schar-
fen Messer kürzen).
Den Stecker und besonders die Stecker-
spitze mit einem in Alkohol befeuchteten
Tuch von Rückständen reinigen. Fertig!
34
SIMATIC NET OLM12M
Achten Sie darauf, daß die Faser voll-
ständig aus der Steckerspitze heraus-
ragt.
Steckerspitze rechtwinklig auf Schleifpa-
pier Körnung 600 aufsetzen und unter
leichtem Druck in kreisförmigen Bahnen
Faser und Steckerspitze planschleifen.
Das Schleifpapier muß dabei auf einer
ebenen und festen Unterlage liegen.
Die zum Konfektionieren benötigten
Simplex–Stecker liegen dem OLP bei.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents