Siemens SIMATIC NET OLM12M Description And Operating Manual page 31

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6ZB5530–3AB00–0BA0/01
Verwenden Sie bei hoher Beanspuchung der RS485–Busleitung auf Zug eine externe Zugent-
lastung.
Fixieren Sie den Klemmblock durch Verschrauben des Befestigungsflansches.
Anschließen der Betriebsspannungsversorgung
Bild 23:
Betriebsspannungsversorgung M, L1 – Anschlußbelegung 4poliger Klemmblock
(1=Befestigungsflansch)
Versorgen Sie das SIMATIC NET Optical Link Modul OLM12M nur mit einer stabilisierten Si-
cherheitskleinspannung nach IEC 950/ EN 60 950/ VDE 0805 von maximal +32V (typ. +24V).
Fixieren Sie den Klemmblock durch Verschrauben des Befestigungsflansches.
Anschließen der Meldekontaktleitungen
Bild 24:
Meldekontakt–Relais mit potentialfreien Kontakten; im Störungsfall ist der Kontakt geöffnet
Am 4poligen Klemmblock an der Moduloberseite steht ein potentialfreier Meldekontakt zur Verfü-
gung. Hierdurch sind folgende Störungsfälle des Netzes und der Module zum Beispiel an eine Kon-
trollzentrale signalisierbar:
Versorgungsspannung fehlt oder interne Spannungsversorgung ist defekt;
(System–LED leuchtet nicht.)
Unterbrechung einer LWL–Empfangsleitung;
(Kanal–LED des unterbrochenen Kanals "CH 2" oder "CH 3" leuchtet nicht)
Grenzwerte des Meldekontaktes
Die an den Meldekontakt angeschlossene Spannung muß ebenfalls einer Sicherheitskleinspannung
nach IEC 950/EN 60 950/ VDE 0805 entsprechen.
Bild 25:
Meldekontakt F1, F2 – Anschlußbelegung 4poliger Klemmblock
(1=Befestigungsflansch)
Copyright Siemens AG 1997
- maximale Schaltleistung: 30W
- maximale Schaltspannung: 32V DC;
- maximaler Schaltstrom: 1,0 A
25
SIMATIC NET OLM12M

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents