Siemens SIMATIC NET OLM12M Description And Operating Manual page 4

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Hinweis
Wir weisen darauf hin, daß der Inhalt dieser Betriebsanleitung nicht Teil einer früheren oder be-
stehenden Vereinbarung, Zusage oder eines Rechtsverhältnisses ist oder diese abändern soll.
Sämtliche Verpflichtungen von Siemens ergeben sich aus dem jeweiligen Kaufvertrag, der
auch die vollständige und allein gültige Gewährleistungsregel enthält. Diese vertraglichen Ge-
währleistungsbestimmungen werden durch die Ausführungen dieser Betriebsanleitung weder
erweitert noch beschränkt.
Wir weisen außerdem darauf hin, daß aus Gründen der Übersichtlichkeit in dieser Betriebsan-
leitung nicht jede nur erdenkliche Problemstellung im Zusammenhang mit dem Einsatz dieses
Gerätes beschrieben werden kann. Sollten Sie weitere Informationen benötigen oder sollten
besondere Probleme auftreten, die in der Betriebsanleitung nicht ausführlich genug behandelt
werden, können Sie die erforderliche Auskunft über die örtliche Siemens–Niederlassung anfor-
dern.
Allgemeines
Dieses Gerät wird mit Elektrizität betrieben. Beachten Sie genauestens die in der Betriebsan-
leitung vorgeschriebenen Sicherheitsanforderungen an die anzulegenden Spannungen!
WARNUNG!
Bei Nichtbeachtung der Warnhinweise können deshalb schwere Körperverletzungen und/oder
Sachschäden auftreten.Nur entsprechend qualifiziertes Personal sollte an diesem Gerät oder
in dessen Nähe arbeiten. Dieses Personal muß gründlich mit allen Warnungen und Instandhal-
tungsmaßnamen gemäß dieser Betriebsanleitung vertraut sein. Der einwandfreie und sichere
Betrieb dieses Gerätes setzt sachgemäßen Transport, fachgerechte Lagerung und Montage
sowie sorgfältige Bedienung und Instandhaltung voraus.
Anforderung an die Qualifikation des Personals
Qualifiziertes Personal im Sinne dieser Betriebsanleitung bzw. der Warnhinweise sind Perso-
nen, die mit Aufstellung, Montage, Inbetriebsetzung und Betrieb dieses Produktes vertraut sind
und die über die ihrer Tätigkeit entsprechenden Qualifikation verfügen, wie z. B.:
Ausbildung oder Unterweisung bzw. Berechtigung, Stromkreise und Geräte bzw. Systeme gemäß den
aktuellen Standards der Sicherheitstechnik ein– und auszuschalten, zu erden und zu kennzeichnen;
Ausbildung oder Unterweisung gemäß an den aktuellen Standards der Sicherheitstechnik in Pflege und
Gebrauch angemessener Sicherheitsausrüstungen;
Schulung in Erster Hilfe.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents