Siemens SIMATIC NET OLM12M Description And Operating Manual page 35

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6ZB5530–3AB00–0BA0/01
Hinweis:
Unterstützt die von Ihnen zur Konfiguration Ihres PROFIBUS–Netzes verwendete Projektierungs-
software den PROFIBUS–Parameter TTD nicht, dann vergrößern Sie stattdessen die beiden Zeiten
min. TSDR und max. TSDR jeweils um 2 x TTD (die Reaktionszeit des Responders wird um die
Übertragungsverzögerungszeit für den Hin– und Rückweg verlängert).
Berechnen der Transmission Delay Time TTD
Ermitteln Sie zunächst die Übertragungsstrecke mit der größten Laufzeit zwischen dem Sen-
der und dem Empfänger eines Telegramms. PROFIBUS–Teilnehmer, die nicht miteinander
kommunizieren (z. B. DP–Slave mit DP–Slave) sind nicht zu berücksichtigen.
Anhaltspunkte für große Laufzeiten sind:
Lange LWL– oder Kupferleitungen;
Hohe Kaskadiertiefe von aktiven Komponenten wie OLM12M.
1.
Verzögerungszeit der LWL– und RS 485–Leitungen
Die Verzögerungszeit beträgt ca. 5 µs pro km Leitungslänge.
Umgerechnet in Bitzeiten ergibt sich:
Übertragungsge-
schwindigkeit
in kBit/s
187,5
500,0
1500,0
12000,0
Tabelle 3:
Verzögerungszeiten von LWL– und RS–485 Busleitungen
Zur Berechnung der Leitungsverzögerungszeit wird die maximale Leitungslänge in km mit der
der Übertragungsgeschwindigkeit entsprechenden Verzögerungszeit aus der Tabelle multipli-
ziert.
2.
Verzögerungszeit der Optical Link Module
Die Durchlaufverzögerung je Modul beträgt 4 Bitzeiten. Die Gesamtdurchlaufverzögerung er-
gibt sich aus der Anzahl der vom Sender eines Telegramms zum Empfänger durchlaufenen
Module multipliziert mit 4 Bitzeiten.
3.
Verzögerungszeit weiterer aktiver PROFIBUS–Netzkomponenten
Bitte entnehmen Sie die Verzögerungszeit der jeweiligen Produktdokumentation.
4.
Transmission Delay Time TTD
Die Gesamtverzögerungszeit ergibt sich aus der Summe der in 1., 2. und 3. ermittelten Werte.
Copyright Siemens AG 1997
Verzögerungszeit
in tBIT pro km
0,94
2,50
7,50
60
29
SIMATIC NET OLM12M

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents