Siemens SIMATIC NET OLM12M Description And Operating Manual page 12

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6ZB5530–3AB00–0BA0/01
4.2
Sterntopologie
Mehrere SIMATIC NET Optical Link Module OLM12M sind zu einem aktiven PROFIBUS Stern-
koppler zusammengefaßt. An diesen sind weitere SIMATIC NET Optical Link Module OLM12M
über Lichtwellenleiter angeschlossen. Die SIMATIC NET Optical Link Module OLM12M des Stern-
kopplers sind untereinander über den elektrischen Kanal verbunden.
Eingestelle Betriebsarten: L=Line, I=Inactive
Bild 3:
Netzstruktur in optischer Sterntopologie
Alle an die Sternstruktur angeschlossenen optischen Kanäle sind in Betriebsart 'Line' geschaltet.
Nichtangeschlossene optische Kanäle müssen in Betriebsart 'Inactive' geschaltet sein.
Mit Hilfe der Monitoringfunktion ist eine Überwachung der LWL–Strecke durch die beiden ange-
schlossenen SIMATIC NET Optical Link Module OLM12M gegeben. Auch wenn nur eine Übertra-
gungsrichtung ausfällt, führt die mit der Überwachung gekoppelte Segmentierungsfunktion zum si-
cheren Abtrennen der gesamten Verbindung vom Netz. In der Sterntopologie ist damit lediglich das
Endgerät an der gestörten Strecke vom Netz abgekoppelt, im übrigen Netz ist weiterhin ein stö-
rungsfreier Betrieb gewährleistet.
Copyright Siemens AG 1997
6
SIMATIC NET OLM12M

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents