Siemens SIMATIC NET OLM12M Description And Operating Manual page 34

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6ZB5530–3AB00–0BA0/01
8
Hilfe bei Betriebsstörungen
LED–Anzeige
System–LED leuchtet nicht
System–LED leuchtet rot
CH1–LED leuchtet nicht
CH1–LED leuchtet
PROFIBUS–Teilnehmer mel-
den jedoch Busstörungen
CH2–, CH3–LED leuchtet
nicht
CH2–, CH3–LED leuchtet
PROFIBUS–Teilnehmer mel-
den jedoch Busstörungen
Sind alle Anzeigen fehlerfrei und treten dennoch Kommunikationsstörungen auf (z. B. Quittung
bleibt aus, unerwartete Telegramme), sind die bei den PROFIBUS–Teilnehmern eingestellten Über-
wachungszeiten (wie z. B. die Slot Time) zu überprüfen.
Details entnehmen Sie bitte der Beschreibung Ihrer PROFIBUS–Endgeräte.
Bei großen PROFIBUS–Netzen mit vielen Modulen und großen Leitungslängen ist bei der Einstel-
lung der Überwachungszeiten die Verzögerung durch Netzkomponenten und Leitungen (Transmis-
sion Delay) zu berücksichtigen.
Hierzu wird die Übertragungsverzögerungszeit (Transmission Delay Time, TTD ) ermittelt:
Die Übertragungsverzögerungszeit ist die maximale Zeit, die bei der Übertragung eines Tele-
gramms auf dem Übertragungsmedium vom Sender zum Empfänger verstreicht.
Copyright Siemens AG 1997
Mögliche Fehlerursache
- Versorgungsspannung ausgefallen
- OLM12M defekt
- Unterbrechung des Empfangs–LWL zum Partnermo-
dul bei CH2 oder CH3 (zum Lokalisieren des defek-
ten Kanals siehe bei 'CH2, CH3–LED leuchtet nicht')
- Nichtverwendeter CH2 oder CH3 ist nicht in Be–
triebsart 'Inactive' geschaltet
- Unterbrechung einer oder mehrerer Adern der
RS485–Busleitung
- Adern A und B der RS485–Busleitung sind ver-
tauscht angeschlossen
- angeschlossener PROFIBUS–Teilnehmer ist defekt
oder sendet nicht
- PROFIBUS–Teilnehmer ist nicht angeschlossen
oder angeschlossener PROFIBUS–Teilnehmer ist
nicht eingeschaltet
- Adern A und B der RS485–Busleitung sind ver-
tauscht angeschlossen
- Kurzschluß an der RS485–Busleitung
- Unterbrechung einer der beiden Adern der
RS485–Busleitung und Ader A und B beim Anschluß
vertauscht
- Fehlende oder falsche Terminierung
- Sende– und Empfangs–LWL sind vertauscht ange-
schlossen
- Unterbrechung des Empfangs–LWL zum Partnermo-
dul
- kein Partnermodul angeschlossen oder angeschlos-
senes Partnermodul ist nicht eingeschaltet
- angeschlossenes Partnermodul ist defekt (sendet
nicht)
- Kanal ist in Betriebsart 'Inactive' geschaltet'
- LWL–Stecker ist lose (Wackelkontakt)
- LWL–Streckenlänge zum Nachbarmodul zu lang
- Unterbrechung des Empfangs–LWL mit Einfall von
Fremdlicht
28
SIMATIC NET OLM12M
Meldekontakt
meldet
meldet
meldet nicht
meldet nicht
meldet
meldet nicht

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents