Siemens SIMATIC NET OLM12M Description And Operating Manual page 39

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6ZB5530–3AB00–0BA0/01
10.2
Konfektionieren von Plastik–LWL mit Simplex–Stecker
Simplex–Stecker
Mit jedem Optical Link Module (OLM) werden acht Stück Simplex–Stecker ausgeliefert. Die Sim-
plex–Stecker lassen sich ohne spezielle Hilfsmittel problemlos montieren. Simplex–Stecker sind
nicht einzeln bestellbar.
Bild 27:
Simplex Stecker für Simplex Ader
Die Simplex–Stecker enthalten keine Zugentlastung. Die Simplex–Leitungen sind da-
her bei größeren freien Längen zwischen zwei Modulen möglichst nahe bei der
Schnittstelle entsprechend mechanisch zu sichern!
Beim Verlegen der LWL–Leitung nicht am Stecker ziehen.
LWL–Steckverbinder sind empfindlich gegen Verschmutzung und mechanische Be-
schädigungen der Stirnfläche.
Der Simplex–Stecker kann nur auf Plastik–LWL mit einem Durchmesser von 2,2 mm konfektioniert
werden. Zwei Simplex–Stecker können zu einem Duplex–Stecker montiert werden. Dies ist bei
Verwendung von Duplex–LWL in Stern– und Linientopologien empfehlenswert.
Bild 28:
Duplex Stecker
Zwei Simplex–Stecker können zu einem Duplex–Stecker zusammenmontiert werden. Das hintere
Steckerteil wird dabei nicht umgeklappt, sondern die beiden Stecker werden wie im Bild gezeigt zu-
sammengepreßt. Diese Montageart ist bei linien– und sternförmigen optischen Netzen der Einzel-
montage von zwei Simplex–Steckern vorzuziehen.
Folgende Hilfsmittel sind erforderlich bzw. werden empfohlen:
eine Abisolierzange für Innenleiter mit 1mm
ein scharfes Messer
eine glatte, plane Unterlage (ca. 10 cm x 10 cm)
sauberes, glattes Schleifpapier mit der Körnung 600
Bitte beachten Sie, daß beim Abisolieren des Mantels des Plastik–LWL weder
Plastik–Faser noch Schutzumhüllung verletzt werden dürfen.
Die genaue Anleitung entnehmen Sie bitte der Bilderfolge der nächsten Seite.
Copyright Siemens AG 1997
33
SIMATIC NET OLM12M

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents