Siemens SIMATIC NET OLM12M Description And Operating Manual page 19

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6ZB5530–3AB00–0BA0/01
5
Betriebsarten
Jeder optische Kanal kann individuell in vier verschiedene Betriebsarten geschaltet werden.
Mit einer Ausnahme können die Betriebsarten der beiden Kanäle beliebig kombiniert werden.
Nichterlaubt ist die Kombination Ring (passiv) auf beiden Kanälen eines SIMATIC NET Optical Link
Modules, da diese Kombination indirekt einen Multimasteranschluß am optischen Einfaserringen
darstellt.
Sie können folgende Betriebsarten einstellen :
Line
Verwenden Sie diese Betriebsart zum Aufbau von optischen Linientopologien.
Die Leitungsüberwachung des optischen Kanals ist eingeschaltet (nur bei ausschließlicher Verwen-
dung von OLM12M).
Eine LWL–Unterbrechung auf dem Empfangskanal wird mittels System–LED und Meldekontakt si-
gnalisiert (nur bei Monitor = on).
Ring (active)
Verwenden Sie diese Betriebsart zum Aufbau von optischen Ringtopologien.
In dieser Betriebsart ist der optische Kanal Koordinator (Kopfstation) eines optischen Einfaserringes
und erlaubt den Anschluß von aktiven und passiven Busteilnehmern an den optischen Einfaserring.
Beachten Sie, daß pro optischen Einfaserring nur ein einziger optischer Kanal diese Betriebsart ein-
gestellt haben darf.
Die Leitungsüberwachung des optischen Kanals ist eingeschaltet.
Eine LWL–Unterbrechung im Einfaserring wird mittels System–LED und Meldekontakt signalisiert.
Ring (passive)
Verwenden Sie diese Betriebsart zum Aufbau von optischen Ringtopologien.
In dieser Betriebsart erlaubt das SIMATIC NET Optical Link Module den Anschluß von passiven
Busteilnehmern an den optischen Einfaserring.
Die Leitungsüberwachung des optischen Kanals ist ausgeschaltet.
Inactive
In dieser Betriebsart ist der optische Kanal ausgeschaltet. Senden und Empfangen des ausgeschal-
teten Kanals sind unterbrochen, die Leitungsüberwachung ist ausgeschaltet.
Alle nichtangeschlossenen optischen Kanäle müssen in diese Betriebsart geschaltet werden, damit
die Leitungsüberwachung keine LWL–Unterbrechung meldet.
Monitor
Über die Monitor–Einstellung kann die Leitungsüberwachung des optischen Kanals unabhängig von
der Betriebsarteinstellung ausgeschaltet werden (Monitor=off) .
Das Abschalten der Leitungsüberwachung ist beim gemeinsamen Betrieb von OLM12M und
OLM/P3 bzw. OLM/P4 innerhalb einer optischen Linienstruktur notwendig.
Copyright Siemens AG 1997
13
SIMATIC NET OLM12M

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents