Gebrauchsanweisung - Otto Bock 5R9 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for 5R9:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
siehe Abb. 1,
Menge
Pos.
4
siehe Abb. 1,
Menge
Pos.
1
3
1
4
5 Gebrauchsfähigkeit herstellen
VORSICHT
Fehlerhafter Aufbau oder Montage
Verletzungsgefahr durch Schäden an Prothesenkomponenten
► Beachten Sie die Aufbau- und Montagehinweise.
INFORMATION
Die in diesem Dokument beschriebene Armierung wurde für das
maximale Körpergewicht des Anwenders des Produkts freigegeben.
Jede Veränderung der Armierung liegt in der Verantwortung des Or­
thopädietechnikers.
5.1 Prothesenschaft herstellen
Erster Laminiervorgang
Benötigte Materialien: PVA-Folienschlauch 99B81, Dacron®-
>
Filz 616G6, Perlon-Trikotschlauch 623T3, Carbonfaser-Gewebe
616G12, Orthocryl-Laminierharz 80:20 PRO 617H119
1) Einen eingeweichten PVA-Folienschlauch auf das Modell ziehen.
2) Eine Lage Dacron®-Filz auf dem gesamten Modell platzieren.
5R9
Benennung
Kennzeichen
Senkschraube
501S41=M5x1­
4R60
Benennung
Kennzeichen

Gebrauchsanweisung

Schaftadapter
Gewindestift
506G3=M6X10
3) Eine Lage Dacron®-Filz um den proximalen Rand des Modells
platzieren.
4) 2 Lagen Perlon-Trikotschlauch auf das Modell ziehen.
5) 3 Lagen Carbonfaser-Gewebe (z. B. 15 cm x 15 cm) mit versetz­
ter Faserausrichtung am distalen Ende des Modells platzieren.
6
6) 2 Lagen Perlon-Trikotschlauch auf das Modell ziehen.
7) Einen eingeweichten PVA-Folienschlauch auf das Modell ziehen.
8) Den Laminiervorgang mit Laminierharz durchführen.
9) Den PVA-Folienschlauch nach dem Aushärten des Laminierhar­
zes entfernen.
4R60
Aufschäumen und Schaftansatz befestigen
>
Benötigte Materialien: Pedilen-Hartschaum 300 617H32, Or­
thocryl-Siegelharz 617H21
1) Das überschüssige Laminierharz am distalen Ende des Prothe­
senschafts abschleifen.
2) Das distale Ende des Prothesenschafts mit Hartschaum auf­
schäumen.
3) Den Hartschaum maximal kürzen und in gewünschter Stellung
plan schleifen.
4) Den Schaftansatz mit Siegelharz am Hartschaum befestigen.
5) Einen Übergang vom Schaftansatz zum Hartschaum fräsen. Da­
bei die durch den Schaftansatz vorgegebene Form und Größe
der Adapter-Anschlussfläche nicht beschleifen.
6) Den Laminierschutz in die Gewindebohrungen des Schaftansat­
zes einsetzen (siehe Abb. 2).
7) Eingefärbtes Siegelharz auf die Außenseite des Prothesenschafts
und auf den Laminierschutz auftragen (siehe Abb. 3).
Zweiter Laminiervorgang
Benötigte Materialien: PVA-Folienschlauch 99B81, Perlon-Tri­
>
kotschlauch 623T3, Carbonfaser-Gewebeband 616B1=50, Car­
bonfaser-Gewebe 616G12, Carbon-Flechtschlauch 616G15, Or­
thocryl-Laminierharz 80:20 PRO 617H119
1) Einen Perlon-Trikotschlauch auf das Modell ziehen.
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

4r60

Table of Contents