In Betrieb Nehmen; Druckfestigkeit Prüfen; Dichtheit Prüfen; Evakuieren - Bitzer ORBIT 6 Operating Instructions Manual

Hermetic scroll compressors
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

vorsichtig anziehen und sicherstellen, dass die Heizung
über ihre gesamte Länge gleichmäßig um das Gehäu-
se herum gespannt ist und die Kontaktpunkte fest auf-
liegen.
Abb. 9: Ölheizung ORBIT 6
Abb. 10: Ölheizung ORBIT 8

6 In Betrieb nehmen

Der Verdichter ist ab Werk sorgfältig getrocknet, auf
Dichtheit geprüft und mit Schutzgas (N
GEFAHR
Explosionsgefahr!
Verdichter keinesfalls mit Sauerstoff (O
anderen technischen Gasen abpressen!
WARNUNG
Berstgefahr!
Kritische Verschiebung der Kältemittelzündgren-
ze bei Überdruck möglich!
Dem Prüfmedium (N
beimischen (z. B. als Leckindikator).
Umweltbelastung bei Leckage und beim Abbla-
sen!
16
) befüllt.
2
) oder
2
oder Luft) kein Kältemittel
2
HINWEIS
!
!
Gefahr von Öloxidation!
Druckfestigkeit und Dichtheit der gesamten An-
lage bevorzugt mit getrocknetem Stickstoff (N
prüfen.
Bei Verwendung von getrockneter Luft: Verdich-
ter aus dem Kreislauf nehmen – Absperrventile
unbedingt geschlossen halten.
6.1 Druckfestigkeit prüfen
Kältekreislauf (Baugruppe) entsprechend EN378-2 prü-
fen (oder gültigen äquivalenten Sicherheitsnormen).
Der Verdichter wurde bereits im Werk einer Prüfung auf
Druckfestigkeit unterzogen. Eine Dichtheitsprüfung ist
deshalb ausreichend, siehe Kapitel Dichtheit prüfen,
Seite 16. Wenn dennoch die gesamte Baugruppe auf
Druckfestigkeit geprüft wird:
GEFAHR
Berstgefahr durch zu hohen Druck!
Prüfdruck darf die maximal zulässigen Drücke
nicht überschreiten!
Prüfdruck: 1,1-facher Druck des maximal zuläs-
sigen Betriebsdrucks (siehe Typschild). Dabei
Hoch- und Niederdruckseite unterscheiden!
6.2 Dichtheit prüfen
Kältekreislauf (Baugruppe) als Ganzes oder in Teilen
auf Dichtheit prüfen – entsprechend EN378-2 (oder gül-
tigen äquivalenten Sicherheitsnormen). Dazu vorzugs-
weise mit getrocknetem Stickstoff einen Überdruck er-
zeugen.
Prüfdrücke und Sicherheitshinweis beachten, siehe Ka-
pitel Druckfestigkeit prüfen, Seite 16.

6.3 Evakuieren

▶ Absperr- und Magnetventile öffnen.
▶ Die gesamte Anlage einschließlich Verdichter auf
Saug- und Hochdruckseite mit Vakuumpumpe eva-
kuieren.
➙ Bei abgesperrter Pumpenleistung muss ein "stehen-
des Vakuum" unter 1,5 mbar erreicht werden.
▶ Wenn nötig Vorgang mehrfach wiederholen.
HINWEIS
!
!
Gefahr von Motor- und Verdichterschaden!
Verdichter nicht im Vakuum anlaufen lassen!
Keine Spannung anlegen, auch nicht zum Prü-
fen!
)
2
ESB-130-8

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents