Inbetriebnahme - Festo MS6-SV Operating Instructions Manual

Soft start/quick exhaust valve
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

MS6−SV
7

Inbetriebnahme

Die folgende Beschreibung der Inbetriebnahme wird grafisch unterstützt durch
das Diagramm auf der nächsten Seite (è Bild 12). Das Diagramm zeigt das Schalt
verhalten der Ein− und Ausgänge im Normalbetrieb (bei eingestellter Betriebsart
Automatischer Start"). Aktionen des Bedieners werden im Diagramm durch einen
Pfeil symbolisiert.
Für die Inbetriebnahme gehen Sie wie folgt vor:
1. Betriebsdruck p1 anlegen.
2. Betriebsspannung für das MS6−SV einschalten.
LED Power (grün) blinkt. LED Error (rot) blinkt einmal kurz auf.
Das MS6−SV testet sich selbstständig auf Fehler. Dies ist durch ein kurzes Ab
blasen am Schalldämpfer erkenntlich. Solange sich das Gerät in diesem Zu
stand befindet, wird das Ventil automatisch einmal pro Stunde getestet.
3. Enable−Signale EN1/EN2 anlegen (bei Betriebsart Überwachter Start" ist zu
sätzlich ein Freigabesignal auf S34 erforderlich è Bild 11).
LED Power (grün) leuchtet. Der Ausgangsdruck p2 wird langsam aufgebaut.
Die Dauer t" des Druckaufbaus wird über die am Deckel angebrachte Drossel
schraube eingestellt. Entsprechend der eingestellten Drosselstellung steigt
der Ausgangsdruck an (è Bild 20). Bei Erreichen des Durchschaltdrucks
(ca. 50% vom Betriebsdruck p1) öffnet der Hauptsitz des Ventils (è Bild 19).
Das MS6−SV ist dann betriebsbereit.
Es sind keine weiteren Einstellungen erforderlich.
18
Festo MS6−SV 0706NH Deutsch

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents