Wichtige Hinweise - SPX Radiodetection RD8000 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Warenzeichen
RD8000, RD7000, RD4000, SurveyCERT, eCAL, StrikeAlert, SideStep und iLOC sind
eingetragene Warenzeichen der Radiodetection Ltd.
Der Name, das Zeichen und Logo Bluetooth sind eingetragene Warenzeichen von
Bluetooth SIG, Inc. Radiodetection verwendet diese Warenzeichen unter Lizenz.

Wichtige Hinweise

Um mögliche Probleme zu melden, wenden Sie sich bitte an Ihren regionalen
Radiodetection Händler und halten Sie die Seriennummer und das Kaufdatum des
Systems bereit.
WARNUNG! Das System ist NICHT für Einsätze in explosionsgefährdeten
Bereichen zugelassen.
WARNUNG! Bei Verwendung des Senders das Gerät ausschalten und die
Kabel abziehen, bevor der Akkupack entfernt wird.
Verringern Sie die Lautstärke, bevor Sie den Kopfhörer verwenden.
Batterien müssen gemäß den Vorgaben Ihres Unternehmens und den jeweils geltenden
örtlichen und nationalen Vorschriften entsorgt werden.
Dieses Instrument bzw. diese Instrumentenfamilie wird nicht durch normale
elektrostatische Entladung dauerhaft beschädigt und wurde gemäß IEC 801-2 geprüft.
In extremen Fällen sind jedoch vorübergehende Fehlfunktionen möglich. In diesem Fall
schalten Sie das Gerät einfach aus, warten etwas und schalten es wieder ein. Führt dies
nicht zum Erfolg, dann entfernen Sie die Batterien und setzen Sie sie ca. 5 Sekunden
später wieder ein. Schalten Sie dann das Gerät wieder ein.
WARNUNG! Das RD8000 erkennt praktisch alle unterirdisch verlegten Leiter.
Es gibt jedoch Objekte, die kein erkennbares Signal abstrahlen. Das RD8000 oder
andere elektromagnetische Ortungsgeräte können diese Objekte nicht erkennen.
Gehen Sie daher mit Vorsicht vor. Es gibt auch stromführende Kabel, die das
RD8000 im Strombetrieb nicht erkennen kann. Das RD8000 zeigt nicht an, ob ein
Signal von einem Einzelkabel oder von mehreren Kabeln in unmittelbarer Nähe
kommt.
96

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents