SPX Radiodetection RD8000 User Manual page 81

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Merkmale des Senders
1.
Tastenfeld
2.
LCD-Anzeige
3.
Abnehmbare Zubehörbox
Sender-Tastenfeld
4.
Einschalt-Taste
des Senders (lang drücken) oder
Zugang zum Sender-Menü (kurz
drücken). Öffnen des Sender-Menüs
5.
Frequenz-Taste
Frequenz Menü-Navigationstaste
6.
Auf-/Ab-Pfeiltasten
des Ausgangssignals / Scrollen durch
die Menüoptionen.
7.
Mess-Taste
: Auswahl des
Messverfahrens (Strom, Spannung,
Widerstand) Hinweis: Die
Messmöglichkeiten sind abhängig vom
angeschlossenen Zubehör bzw. der
eingestellten Betriebsart. Öffnen eines
Untermenüs.
Bildschirmsymbole des
Senders
8.
Batterieanzeige: Anzeige des
Akkuladestands
9.
Alphanumerische Anzeige der
gewählten Einstellung
10. Bereitschaftssymbol: Erscheint, wenn
der Sender in den Bereitschaftsbetrieb
versetzt wurde.
11. Ausgangsleistung: Zeigt die
Ausgangsleistung des Senders an.
12. Zangensymbol: Erscheint, wenn eine
Zange oder ein anderer Steckverbinder
angeschlossen wird.
13. DC-Symbol: Erscheint, wenn der
Sender an eine Gleichstromversorgung
angeschlossen ist.
: Ein-/ Ausschalten
: Auswahl der
: Einstellen
81
14. Induktionsanzeige: Erscheint, wenn der
Sender im Induktionsbetrieb arbeitet.
15. A-Rahmen (nur Tx-3 und Tx-10):
Erscheint, wenn der Sender im
Fehlersuchebetrieb ist.
16. CD-Betriebsanzeige (nur Tx-10):
Zeigt an, dass der Sender in den
Signalstromrichtungsbetrieb
geschaltet ist.
17. Spannungsanzeige: Zeigt an, dass
am Ausgang des Senders Spannung
anliegt.
18. Lautstärkeanzeige: Anzeige der
Lautstärke
19. Verbindungsanzeige (nur Tx-3B und
Tx-10B) Erscheint, wenn der Sender
und das Ortungsgerät über iLOC
verbunden sind.
20. Bluetooth
-Anzeige (nur Tx-3B
®
und Tx-10B). Zeigt Bluetooth-
Verbindungsstatus an. Wenn das
Symbol blinkt, ist die Verbindung noch
im Aufbau.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents