SPX Radiodetection RD8000 User Manual page 91

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Sendezangen
Wenn weder eine Direktankopplung an ein Rohr oder ein Kabel noch die
Induktionsmethode möglich sind, kann eine Sendezange verwendet werden, um das
Signal auf die Zielleitung zu übertragen. Die Zange wird an den Ausgang des Senders
angeschlossen und dient der Übertragung des Ortungssignals auf das Rohr oder
Kabel. Dies ist besonders bei stromführenden Kabeln nützlich, da weder der Strom
unterbrochen noch direkt in die Leitung eingedrungen werden muss.
Um einzelne Leitungen zu orten, kann eine Sendezange an die Zubehörbuchse des
Ortungsgeräts angeschlossen werden. Die Zange kann dann an einzelne Kabel oder
Rohre geklemmt werden.
Stethoskop-Antenne
Dieser Antennentyp wird als Empfangsantenne eingesetzt, wenn der Einsatz einer
Empfangszange nicht mehr möglich ist, um ein Kabel zu identifizieren.
Sonden & FlexiTrace
Sonden sind batteriebetriebene Sender, die bei der Verfolgung nicht-metallischer
Rohrleitungen nützlich sind. Sie können an Flexbänder (Schubkabel) montiert und in
Rohrleitungen oder Kanäle usw. eingeführt werden. Das RD8000 kann Sondenortungen
von verschiedenen Frequenzen durchführen, einschließlich der Frequenzen von
FlexiTrace und vom Inspektionsfahrwagensystem P350 Flexitrax
.
FlexiTrace ist ein verfolgbares Glasfaser-Schubkabel mit einer Sonde am Ende, das in
Rohren mit kleinen Querschnitten eingesetzt werden kann. Es wird in ein nicht-metallisches
Rohr eingeführt und an den Ausgang des Senders angeschlossen. Der Anwender kann
dann entweder die gesamte Länge des Kabels orten oder nur die Spitze.
FlexiTrace hat eine maximale Nennleistung von 1 W. Wenn die Flexisonde mit einem
Radiodetection Sender Tx-3 oder Tx-10 eingesetzt wird, muss die Ausgangsleistung im
Menü MAX P auf 1 W begrenzt und die Ausgangsspannung im Menü MAX V auf LOW
eingestellt werden.
Beim Sender Tx-1 ist keine Einstellung erforderlich.
WARNUNG: Wenn die oben genannten Anweisungen für die Sender Tx-3 bzw.
Tx-10 nicht beachtet werden, kann die Spitze die FlexiTrace extrem heiß werden,
was bei Berührung zu Verletzungen führen und die Ausrüstung beschädigen kann.
Fehlersuche mit der Rahmenantenne
Mit den Modellen RD8000PDL und PDLB lassen sich Fehler in Mantelkabeln mit
Hilfe der als Zubehör erhältlichen Rahmenantenne orten. Die Sender Tx-3 und Tx-10
liefern ein Fehlersuche-Signal, das mit einer Rahmenantenne aufgespürt werden kann.
Dieses Signal wird immer dort von der Rahmenantenne erkannt, wo ein Schaden an
Kabelmänteln vorhanden ist und Signale in den Erdboden entweichen.
91

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents