TECHNISCHE DATEN
Modell:
Stromversorgung:
Leistungsaufnahme:
Länge des Netzkabels:
Gewicht:
Abmessungen:
Prüfzeichen:
BEDIENUNG
VOR DER ERSTEN VERWENDUNG
Vor der ersten Inbetriebnahme und nach längerer Lagerung sollten Sie die Heizflä-
chen reinigen (siehe: ›Reinigung‹).
WARNUNG:
cker und lassen Sie das Gerät abkühlen. Niemals das Gerät oder Netzkabel in Was-
ser oder andere Flüssigkeiten eintauchen oder Flüssigkeiten darüber gießen. Nie-
mals das Gerät oder Teile des Gerätes in der Spülmaschine reinigen.
1. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus, stellen Sie es auf eine geeignete Arbeitsflä-
che (siehe: ›Allgemeine Sicherheitshinweise‹).
2. Wischen Sie die Arbeitsplatte mit einem sauberen, leicht angefeuchteten Tuch
ab. Trocknen Sie die Arbeitsplatte dann mit einem Geschirrhandtuch ab.
Hinweis:
Vor der ersten Verwendung sollten Sie das leere Crêpegerät, ohne Teig aushei-
zen. Dabei das Gerät bei voller Leistung ca. 5 Minuten heizen lassen. Ein leichter
Brandgeruch ist dabei völlig normal. Wenn der Brandgeruch bei späterer Verwen-
dung wiederholt auftritt, dann reinigen Sie die Antihaftbeschichtung gründlich mit
etwas warmer Spülmittellösung und trocknen sie die Beschichtung sorgfältig ab.
3. Benetzen Sie ein Küchentuch mit etwas Speiseöl und wischen Sie damit die
Arbeitsplatte ab. Die Antihaftbeschichtung wird dadurch für den Gebrauch vorbe-
reitet.
Bei den in den Rezeptideen angegebenen Temperaturen handelt es sich lediglich um
Anhaltswerte. Sie können individuell angepasst werden.
Zwischen zwei Crêpes die Aufstreichschablone oder den Teigschieber mit dem dazu
10
Ziehen Sie vor jedem Reinigungsvorgang unbedingt den Netzste-
Art.-Nr. 44005 Design Crêpe Maker Pro
230 – 240 V Wechselstrom, 50 - 60 Hz
1.250 Watt
ca. 115 cm
ca. 2,8 kg
ca. 330 x 115 mm (Ø x H)
Need help?
Do you have a question about the Design Crepe Maker Pro and is the answer not in the manual?