Informação Geral - Apex Digital iCH Prime Instruction Manual

Cpap system
Hide thumbs Also See for iCH Prime:
Table of Contents

Advertisement

German
HINWEIS 1: Bei 80 und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich.
HINWEIS 2: Diese Richtlinien können möglicherweise nicht in sämtlichen Situationen umgesetzt
werden. Die elektromagnetische Ausbreitung wird durch Absorption und Reflexionen von baulichen
Einrichtungen, Objekten und Personen beeinflusst.
a)
Die ISM-Bänder (für industrielle, wissenschaftliche und medizinische Anwendungen) zwischen
150 kHz und 80 MHz befinden sich bei 6,765 MHz bis 6,795 MHz; 13,553 MHz bis 13,567 MHz;
26,957 MHz bis 27,283 MHz und 40,66 MHz bis 40,70 MHz.
b)
Die vorgegebenen Pegel in den ISM-Frequenzbändern zwischen 150 kHz und 80 MHz und im
Frequenzbereich 80 MHz bis 2,5 GHz sollen die Wahrscheinlichkeit von Störungen durch
mobile/tragbare Kommunikationsgeräte vermindern, falls solche versehentlich in die
Patientenbereiche gebracht werden. Aus diesem Grunde wird ein zusätzlicher Faktor von 10/3
zur Berechnung des empfohlenen Abstands von Sendern in diesen Frequenzbereichen genutzt.
c)
Die Feldstärken von festen Sendern wie Funk-Basisstationen von schnurlosen oder
Mobiltelefonen, beweglichen Landfunkdiensten, Amateurfunkgeräten, Radiosendern sowie
Fernsehsendern können in der Theorie nicht exakt prognostiziert werden. Zur Bemessung von
elektromagnetischen Umgebungen mit festen HF-Sendern sollte eine elektromagnetische
Standortprüfung in Betracht gezogen werden. Falls die gemessenen Feldstärken am Einsatzort
des Gerätes die oben angegebenen HF-Vorgabepegel überschreiten sollten, sollte das Gerät
hinsichtlich des normalen Betriebs unter Beobachtung gestellt werden. Falls ein anormaler
Betrieb beobachtet werden sollte, können zusätzliche Maßnahmen – wie Neuplatzierung oder
Neuausrichtung des Gerätes – erforderlich sein.
d) Im Frequenzbereich 150 kHz bis 80 MHz sollten Feldstärken weniger als 3 V/m betragen.
elektromagnetische
c
Standortprüfung
, sollten
unterhalb der Vorgabe des
jeweiligen Frequenzbereiches
d
liegen
.
Störungen können in der Nähe
von Geräten auftreten, die mit
folgendem Symbol
gekennzeichnet sind:
122
Português
1. Introdução
Este manual deve ser utilizado para a montagem inicial do sistema e guardado para futuras consultas.
1.1 Informação Geral
A Apneia Obstrutiva do Sono (AOS) é um episódio no qual a obstrução repetitiva e intermitente do
tracto respiratório superior provoca o cesse completo (apneia) ou parcial (hipo apneia) da respiração
durante o sono. A síndroma varia em função do grau de relaxação da língua e do músculo tensor do
véu palatino.
O tratamento mais vulgar da AOS é a Pressão Positiva Contínua das Vias Respiratórias (CPAP). Os
dispositivos CPAP fornecem uma pressão de ar constante às vias respiratórias superiores através de
uma máscara nasal. Esta pressão constante de ar pode manter as suas vias respiratórias abertas
durante o sono, evitando de este modo a AOS.
Este aparelho é um dispositivo de pressão positiva contínua das vias respiratórias controlado por
microprocessador. Compõe-se de ecrã LCD iluminado que funciona por menu, fornecimento eléctrico
universal e tempo de rampa ajustável. O tempo de rampa ajustável e o funcionamento ultra silencioso
garantem-lhe que ficará comodamente adormecido enquanto a pressão do ar se dirige suavemente até
ao nível de tratamento. O registo de tempo de uso recolhe o tempo total de funcionamento para
referência do médico.
O sistema foi submetido a prova e autorizado pelas normas seguintes:
EN 60601-1
EN 60601-1-2
EN 61000-3-2 Class A
EN 61000-3-3
51

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents