Download Print this page

IMG STAGE LINE CD-380DJ Instruction Manual page 5

Professional dual cd player

Advertisement

l Anzeige „OUTRO":
signalisiert die Funktion OUTRO,
siehe Position 6 Taste CONT./SINGLE
m Anzeige „LOOP": ist eingeblendet, wenn eine
Endlosschleife abgespielt wird (Kapitel 5.12)
n Anzeige „REMAIN": signalisiert, dass die Rest-
zeit eines Titels oder einer CD angezeigt wird
4 Taste RELAY zum automatischen Starten des
anderen Laufwerks am Ende eines Titels oder
am Ende der CD (siehe Kapitel 5.3.3)
Die Funktion lässt sich nur aktivieren, wenn in
beiden Laufwerken eine CD eingelegt ist.
5 Taste TIME/STOP:
wird die Taste länger als 3 Sekunden gedrückt
gehalten, stoppt das Laufwerk;
zur Umschaltung der Display-Zeitanzeige (k) die
Taste nur kurz antippen:
Grundeinstellung: Anzeige der Restzeit des lau-
fenden Titels
1. Tastendruck:
Anzeige der bereits gespiel-
ten Zeit des laufenden Titels
2. Tastendruck:
Anzeige der Restzeit der ge-
samten CD
3. Tastendruck:
Zurückschalten auf die Grund-
einstellung
6 Taste CONT./SINGLE zur Auswahl des Betriebs-
modus (siehe auch Kapitel 5.3) und zum Ein-
schalten der Funktion OUTRO
Grundeinstellung: Einzeltitelwiedergabe;
das Display signalisiert „AUTO
CUE SINGLE" (f)
1. Tastendruck:
Wiedergabe aller Titel der CD;
das Display signalisiert „CON-
TINUE" (d)
2. Tastendruck:
Zurückschalten auf die Grund-
einstellung
Die Taste ca. 3 Sekunden gedrückt halten, bis im
Display „OUTRO" (l) erscheint:
Einschalten der Funktion OUTRO zum Abspielen
der jeweils letzten 30 Sekunden der folgenden
Titel [Mit der Taste TIME/STOP (5) lässt sich die
Funktion wieder ausschalten.]
l display "OUTRO":
indicates the function OUTRO; see item 6,
button CONT./SINGLE
m display "LOOP":
displayed if a continuous loop is replayed
(chapter 5.12)
n display "REMAIN":
indicates that the remaining time of a title or a
CD is displayed
4 Button RELAY for automatic start of the other
player mechanism at the end of a title or at the
end of the CD (see chapter 5.3.3)
This function can only be activated with a CD in-
serted in both player mechanisms.
5 Button TIME/STOP:
if the button is kept pressed for longer than 3
seconds, the player mechanism stops;
to switch to the time display (k), just press the
button shortly:
basic setting:
display of the remaining
time of the current title
1st actuation of button: display of the time al-
ready played of the cur-
rent title
2nd actuation of button: display of the remaining
time of the entire CD
3rd actuation of button: return to the basic set-
ting
6 Button CONT./SINGLE to select the operating
mode (also see chapter 5.3) and to activate the
function OUTRO
basic setting:
single title replay;
the
display
"AUTO CUE SINGLE" (f)
1st actuation of button: replay of all titles of the
CD; the display indi-
cates "CONTINUE" (d)
2nd actuation of button: return to the basic set-
ting
Keep the button pressed for approx. 3 seconds
until "OUTRO" (l) is displayed.
7 Taste BRAKE zum Ein- und Ausschalten der
Brems-/Anlauffunktion, siehe Kapitel 6.1
8 LED „HOT CUE"; leuchtet, wenn mit der Taste
MEMO (9) die Hot-Cue-Funktion aktiviert wurde
9 Taste MEMO zum Aktivieren der Speicherung
von Cue-Punkten mit den Tasten CUE (10);
zum Aktivieren der Hot-Cue-Funktion (siehe
Kapitel 5.10.1) die Taste ca. 3 Sek. gedrückt hal-
ten, bis die LED „HOT CUE" (8) leuchtet
10 Tasten CUE 1 bis 5 zum Speichern und An-
wählen von bis zu fünf Startpunkten auf einer CD
11 Tasten PITCH BEND zur Synchronisation des
Taktes eines Titels auf dem Laufwerk 1 an den
eines Titels auf dem Laufwerk 2
Solange eine der Tasten betätigt wird, ist die
Geschwindigkeit 16 % niedriger bzw. höher.
12 Taste PROG. zum Programmieren einer be-
liebigen Titelfolge (siehe Kapitel 7)
13 Taste MT (Master Tempo) für konstante Tonhöhe
Nach dem Drücken der Taste bleibt beim Ändern
der Abspielgeschwindigkeit mit dem Regler
PITCH CONTROL (30) die Tonhöhe konstant.
14 LEDs zur Anzeige des gewählten Geschwindig-
keitseinstellbereiches
Blinken = der Regler PITCH CONTROL (30) ist
nicht aktiviert
konstantes Leuchten = der Regler wurde mit der
Taste ON/OFF (16) aktiviert
15 Taste PITCH zur Auswahl des Geschwindigkeits-
einstellbereiches (8 %, 16 %, 32 % oder 100 %)
16 Taste ON/OFF zum Aktivieren und Deaktivieren
des Reglers PITCH CONTROL (30)
17 Taste SAM. (Sampler) zur Speicherung und Wie-
dergabe eines Titelausschnitts bis 8 Sekunden,
siehe Kapitel 5.13
18 Taste OPEN/CLOSE
ßen der CD-Schublade (31);
während der Wiedergabe ist die CD-Schublade
gegen unbeabsichtigtes Öffnen verriegelt
19 Taste ON/OFF zum Ein- und Ausschalten des mit
der Taste SELECT (20) ausgewählten Effekts
Activation of the function OUTRO for replay of
the last 30 seconds each of the following titles
[The function can be deactivated with the button
TIME/STOP (5).]
7 Button BRAKE for switching on or off the brak-
ing/starting function, see chapter 6.1
8 LED "HOT CUE"; lights up if the Hot Cue function
has been activated with the button MEMO (9)
9 Button MEMO for activating the storage of Cue
points with the buttons CUE (10);
to activate the Hot Cue function (see chapter
5.10.1), keep the button pressed for approx. 3
seconds until the LED "HOT CUE" (8) lights up
10 Buttons CUE 1 to 5 for memorizing and selecting
up to five starting points on a CD
11 Buttons PITCH BEND to synchronize the beat of
a title on player mechanism 1 with a title on
player mechanism 2
As long as one of the buttons is actuated, the
speed is 16 % lower or higher.
12 Button PROG. for programming any desired title
sequence (see chapter 7)
13 Button MT (Master Tempo) for constant pitch
After actuation of this button, the pitch will remain
constant when the replay speed is changed with
the PITCH CONTROL (30).
14 LEDs to indicate the selected speed adjusting
range
LED flashing = the PITCH CONTROL (30) has
not been activated
LED lights continuously = the control has been
indicates
activated with the button ON/OFF (16)
15 Button PITCH to select the speed adjusting
range (8 %, 16 %, 32 %, or 100 %)
16 Button ON/OFF to activate and deactivate the
PITCH CONTROL (30)
17 Button SAM. (Sampler) for memorizing and
replaying a title section of up to 8 seconds, see
chapter 5.13
20 Taste SELECT zur Auswahl einer der Effekte
Scratch, Flanger, Filter, Echo und Reverse
Zum Einschalten der Funktion Dauereffekt (Hal-
temodus) die Taste ca. 3 Sek. gedrückt halten,
bis die LED über der Taste leuchtet.
21 LEDs zur Anzeige des mit der Taste SELECT
(20) gewählten Effekts
1 blau – Scratch
2 rot
3 grün – Filter
4 gelb – Echo
5 rot
Die entsprechende LED blinkt, wenn der Effekt
angewählt ist und leuchtet konstant, wenn der
Effekt mit der Taste ON/OFF (19) eingeschaltet
wurde.
22 Drehrad FWD/REV zum exakten Anfahren einer
bestimmten Stelle im Pausenmodus
Bei laufender CD lassen sich durch Vor- und Zu-
rückdrehen „Leier"-Effekte erzeugen.
Wurde ein Klangeffekt mit der Taste ON/OFF
(19) eingeschaltet, lässt sich der Effekt mit dem
Drehrad verändern bzw. steuern (siehe Kap. 6).
23 Tasten zum Speichern und zur Wiedergabe von
zwei Endlosschleifen:
Taste A zum Bestimmen des Startpunktes einer
Taste B/LOOP – EXIT zum Bestimmen des End-
Taste RELOOP zum erneuten Abspielen einer
zum Öffnen und Schlie-
24 Taste BOP zum Zurückspringen und sofortigem
Starten der Wiedergabe ab dem Anfang eines
gerade laufenden Titels oder ab einem zuvor mit
der Taste CUE (25) gewählten Startpunkt
Durch mehrfaches kurzes Drücken dieser Taste
lassen sich Stottereffekte erzeugen.
18 Button OPEN/CLOSE
disk tray (31);
while replaying a CD, the disk tray is locked to
prevent unintentional opening
19 Button ON/OFF to activate and deactivate the
effect selected with the button SELECT (20)
20 Button SELECT to select one of the effects
Scratch, Flanger, Filter, Echo, or Reverse
To activate the function permanent effect (hold
mode), keep the button pressed for approx. 3 sec-
onds until the LED above the button lights up.
21 LEDs to indicate the effect selected with the but-
ton SELECT (20)
1 blue
2 red
3 green – Filter
4 yellow – Echo
5 red
The corresponding LED will flash if the effect is
selected, it will light permanently if the effect has
been activated with the button ON/OFF (19).
22 Rotary wheel FWD/REV to precisely select a
certain spot in the pause mode
With the CD replaying, "drawling" effects can be
produced by turning back and forth the rotary
wheel.
If a sound effect has been activated with the but-
ton ON/OFF (19), this effect can be modified or
controlled with the control knob (see chapter 6).
23 Buttons for memorizing and replaying two con-
tinuous loops:
button A for defining the starting point of a loop
button B/LOOP – EXIT for defining the end point
button RELOOP for replaying a loop once again
24 Button BOP for reverse and immediate start of
the replay from the beginning of a currently play-
– Flanger
– Reverse
Schleife
punktes einer Endlosschleife und gleichzeiti-
gem Starten der Schleife; zum Verlassen der
Schleife die Taste erneut drücken
Schleife
to open and close the
– Scratch
– Flanger
– Reverse
of a continuous loop and simultaneous start of
the loop; to exit the loop press the button once
again
D
A
CH
GB
5

Advertisement

loading