Zündung; Hydraulikanschluss Vorne De; Hydraulikanschluss Hinten De; Hauptschalter - Kärcher MIC 84 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
Zündung
ON
OFF
1 OFF: Zündung aus
2 ON: Zündung ein
3 GL: Vorglühen
4 ST: Motor starten
Hydraulikanschluss vorne
Schnellkupplung 1 und 2 ist serienmäßig
an allen Maschinen.
Schnellkupplung 3 (Option) ist durch ein T-
Stück mit den Hubzylindern verbunden und
wird bei deaktivierter Frontaushebung ver-
wendet, z.B. zum Heben eines Frontladers.
Die Schnellkupplungen vorne rechts
Hydraulikanschluss hinten
Schnellkupplung 4 ist serienmäßig an allen
Maschinen.
Die hinteren Schnellkupplungen

Hauptschalter

Der Hauptschalter befindet sich auf der
Vorderseite des hinteren Maschinenteils.
Haupschalter, in ausgeschalteter Stellung
 Zum Betrieb muss der Hauptschalter
angeschaltet sein. Wird die Maschine
abgeschaltet und nicht wieder unmittel-
bar in Betrieb genommen, den Haupt-
schalter ausschalten und abziehen.
6
Die Maschine ist mit einem Display bzw.
Bedienterminal ausgestattet:
GL
– Im inneren Bereich sind Anzeige und
ST
Kontrollleuchten untergebracht.
Der Ring zeigt außen die Motordreh-
zahl bis 2800 Umdrehungen/Min. an,
innen ist der Tachometer der Maschine,
er zeigt max. 40 km/h an.
– Im äußeren Bereich befinden sich
Knöpfe und Tasten für Setup-Einstel-
lungen.

Bedienterminal/Display

Warnanzeigen
Die Warnanzeigen leuchten nur dann auf
wenn wichtige Informationen angezeigt
werden müssen.

Bedienung

Bedienterminal/Display
Fördermenge, Arbeitshydrau-
lik vorne
Hinweis: Die Fördermenge
wird durch Potentiometer B
eingestellt.
Fördermenge, Arbeitshydrau-
lik hinten
Hinweis: Die Fördermenge
wird durch Potentiometer C
eingestellt.
Betriebsstundenzähler
Tankanzeige
Fahrtrichtungsanzeige: Vor-
wärts (F), Rückwärts (R) oder
Neutral (N)
Transportbereich langsam
Transportbereich schnell
Arbeitsbereich 1 (Tempomat)
Arbeitsbereich 2 (Grenzlastre-
gelung)
Kühlwassertemperatur
Hydrauliköltemperatur
Fahrtrichtungsanzeiger
Fahrtlicht (Abblendlicht)
Batteriekontrollanzeige
4
-
DE
Feststellbremse
Serviceanzeige: leuchtet
wenn die entsprechende War-
tung durchgeführt werden soll
Öldruckanzeige
Filter: leuchtet wenn Filter 1
oder Filter 2 verstopft ist
Setup-Menü
WARNUNG
Veränderungen im Setup können die Ma-
schine grundlegend beeinflussen und da-
mit zur Verkehrsgefahr werden. Deshalb:
Sicherheitsrelevante Einstellungen zur Ka-
librierung nur nach Rücksprache mit dem
Kundendienst vornehmen.
 Wenn die Maschine läuft, auf den OK-
Knopf drücken.
 Knöpfe 1-7 drücken um im Menü wei-
terzukommen.
 Beim Navigieren den ESC-Knopf drü-
cken um zum vorhergehenden Menü
zurückzukehren.
Fahrtrichtungswahlschalter
Am Multifunktionshebel befindet sich ein
Schalter für die Wahl der Fahrtrichtung.
 VORWÄRTS: Schalter nach vorne,
Fahrtrichtung VORWÄRTS wird akti-
viert und Fahrtrichtungsanzeige (F)
leuchtet im Display auf.
 RÜCKWÄRTS: Schalter nach hinten,
Fahrtrichtung RÜCKWÄRTS wird akti-
viert und Fahrtrichtungsanzeige (R)
leuchtet im Display auf.
 NEUTRAL: Schalterstellung ist in der
Mitte, im Display leuchtet (N) auf.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents