Kraftstoffsystem Entlüften De; Luftfilter Reinigen Und Wechseln; Gerät Schmieren; Keilriemen Prüfen - Kärcher MIC 84 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
 Auffangbehälter unter den Kraftstofffil-
ter halten.
 Kraftstofffilter herausdrehen.
 Dichtring des neuen Filters mit Diesel-
kraftstoff anfeuchten und den Filter von
Hand anziehen.
 Kraftstoffsystem entlüften.
Kraftstoffsystem entlüften
Ist der Tank leergefahren oder wurde der
Kraftstofffilter gewechselt, muss das Kraft-
stoffsystem entlüftet werden.
 Prüfen, ob der Kraftstofftank gefüllt ist.
 Die Entlüftungsschraube am Kraftstoff-
filter öffnen.
 Entlüftungsknopf oben am Kraftstofffil-
ter so oft drücken bis an der Entlüf-
tungsschraube Kraftstoff austritt.
 Entlüftungsschraube schließen und
den Motor anlassen.
 Startet der Motor nicht, Entlüftungsvor-
gang wiederholen.

Luftfilter reinigen und wechseln

1 Verschluss
2 Luftfiltergehäuse
 Verschlüsse öffnen.
 Luftfiltergehäuse abnehmen.
 Filtereinsatz entnehmen.
 Innenseite des Luftfiltergehäuses reini-
gen.
 Filtereinsatz reinigen: Auf einer harten
Fläche den Staub ausklopfen, nicht mit
Druckluft ausblasen.
 Kontrollieren, dass Dichtungsfläche
und Filtereinsatz sauber und unbeschä-
digt sind.
 Gereinigten Filtereinsatz einsetzen.
Wichtig: Ein stark verschmutzter oder
beschädigter Filtereinsatz muss ausge-
tauscht werden.
Hinweis: Einbauposition mit Ausblas-
öffnung nach unten (siehe Abbildung).
Gerät schmieren
Maschine stets gemäß Wartungsplan
schmieren, hochwertiges Mehrzweckfett
verwenden und mit der Fettpresse ab-
schmieren.
Hinweis: Alle beweglichen Teile regelmä-
ßig kontrollieren und bei Bedarf fetten. Das
Einfetten ist wichtig für eine lange Lebens-
dauer der Maschine.
VORSICHT
Gefahr von Funktionsstörungen. Keilrie-
men nicht mit Fett in Berührung bringen.
Die Maschine ist mit folgenden Schmiernip-
peln versehen:
– Knicklenkung in Fahrzeugmitte
– Geräterahmen
– Hubzylinder
14
– Lenkzylinder
1 Schmierpunkte Knickgelenk
1 Schmierpunkte Knickgelenk
2 Schmierpunkt Lenkzylinder
Auch den vorderen Teil des Lenkzylin-
ders schmieren.
1 Schmierpunkt Hubzylinder
Befindet sich hinten, unter der Kabine.
1 Schmierpunkt Gerätehub
1 Schmierpunkt Bremsgestänge
Befindet sich unter dem Boden der Ka-
bine.
 Übrige Gelenke und Seilzüge sind mit
Motoröl einzuölen.
12
-
DE
Keilriemen prüfen
Keilriemenspannung und Zustand regel-
mäßig kontrollieren.
 Bei richtiger Spannung lässt sich der
Keilriemen etwa 7 mm durchdrücken.
 Keilriemenspannung durch autorisier-
ten Kundendienst einstellen lassen.
Batterie prüfen
Batterie, vordere Verkleidung abgenommen
VORSICHT
Die Sicherheitshinweise im Umgang mit
Batterien unbedingt beachten - siehe am
Anfang der Anleitung.
 Kabelschuhe müssen fest angezogen
und frei von Oxydation sein. Mit säure-
freiem Fett einschmieren.

Reinigungsarbeiten

Gerät reinigen
Gerät täglich nach Arbeitsende reinigen.
VORSICHT
Beschädigungsgefahr!
Wellendichtungen, elektrische Komponen-
ten und Hydraulikventile nicht mit einem
Hochdruck-Wasserstrahl reinigen.
Motor nicht mit Wasser abspülen.
Kühlerlamellen nur mit Druckluft (maximal
5 bar), nicht mit Wasser reinigen.
Keine aggressiven Reinigungsmittel ver-
wenden.
Zum Schutz des Luftfilters Heck des Gerä-
tes nur bei ausgeschaltetem Motor wa-
schen.
 Zur Vermeidung der Brandgefahr Fahr-
zeug auf Öl- und Kraftstoffaustritt prü-
fen. Undichtigkeiten vom Kundendienst
beseitigen lassen.
 Zur Vermeidung der Brandgefahr Mo-
tor, Schalldämpfer, Batterie und Kraft-
stofftank frei von Pflanzenresten und Öl
halten.
 Motor auf Verschmutzung prüfen, bei
Bedarf mit Bürste oder Druckluft reini-
gen.
Kühler reinigen
Die Kühler sind hinten im Motorraum pla-
ziert.
 Ein verschmutzter Kühler führt leicht zu
Überhitzung: Kühlergitter, Ansauggitter
und Gebläse stets frei von Beschädi-
gungen, Grasresten, Staub etc. halten.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents