Stiga VILLA Instructions For Use Manual page 41

Hide thumbs Also See for VILLA:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 42
AUSWECHSELN DES LENKDRAHT-
ZUGES
Der Lenkdrahtzug ist ein Verschleißteil, das bei
Bedarf ausgewechselt werden muß.
1. Den defekten Lenkdrahtzug ausbauen.
2. Das "Mutterende" des Lenkdrahtzuges mit
Schraube S befestigen. Die Schraube nicht ganz
festziehen (Abb 20).
3. Den Lenkdrahtzug in die Nut auf der Umführ-
scheibe und auf die Seilrollen T und U legen.
4. Den Lenkdrahtzug anderthalb Umdrehungen
entgegengesetzt zum Uhrzeigersinn auf der inne-
ren Hälfte der Umführrolle (bis vor das Loch in der
Umführrolle) aufrollen.
5. Den festgenieteten Zapfen in das Loch der Um-
führrolle drücken.
6. Den Lenkdrahtzug nochmals anderthalb Umdre-
hungen entgegengesetzt zum Uhrzeigersinn auf
der äußeren Hälfte der Umführrolle (oderhalb des
Loches in der Umführrolle) aufrollen.
7. Den Lenkdrahtzug auf die Seilrollen V und X le-
gen.
8. Den Lenkdrahtzug in die Nut auf der Umführ-
scheibe legen und sein "Schraubende" durch das
Loch in dem angeschweißten Stutzen auf der Um-
führscheibe ziehen.
9. Die Feder auf das Schraubende montieren und
mit Unterlegscheibe und Mutter R befestigen.
10. Die Seilhalterungen gemäß Abbildung anbrin-
gen und Schrauben festziehen.
11. Schraube S festziehen.
12. Den Lenkdrahtzug durch Einwärtsschrauben
der Mutter R spannen. WICHTIG! Das "Schraube-
nende" des Lenkdrahtzuges während der Feinein-
stellung gut festhalten: mit einem
Universalschraubenschlüssel (Engländer) oder
dergleichen an der Schlüsselraute des "Schrauben-
des". Den Lenkdrahtzug so lange justieren, bis al-
les Spiel verschwindet, den Lenkdrahtzug
einfetten.
13. Nach einigen Fahrstunden ist der Drahtzug er-
neut zu justieren
14. Den Lenkdrahtzug nicht zu stark spannen. Dies
kann unnötigen Verschleiß von Lenkdrahtzug,
Seilrollen usw. verursachen.
DEUTSCH
EINSTELLUNG DER BREMSE
Das Gerät ist mit Scheibenbremse am Getriebeka-
sten ausgestattet.
Wenn bei Niedertreten des Pedals ungenügende
Bremswirkung erzielt wird, wie folgt verfahren:
Einstellmutter A einwärts schrauben (Abb 21).
WICHTIG! Die Bremse darf nicht anliegen, wenn
das Pedal sich in Freilage befindet.
Nach dem Einstellen überprüfen, daß die Kupp-
lung immer vor der Bremse aktiviert ist.
STIGA behält sich das Recht vor, das Produkt ohne vorheri-
ge Ankündigung zu verändern.
DE
37

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents