Messwert-Speicherung - Leica Q Instructions Manual

Hide thumbs Also See for Q:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE

MESSWERT-SPEICHERUNG

Aus Gründen der Bildgestaltung kann es vorteilhaft sein, das
Hauptmotiv nicht in der Bildmitte anzuordnen.
In solchen Fällen ermöglicht es die Messwert-Speicherung - mit
den Belichtungs-Betriebsarten P, S und A sowie der
1-Feld- und Spot-Messung, zunächst das Hauptmotiv anzumessen
und die jeweiligen Einstellungen so lange festzuhalten, bis Sie Ihren
endgültigen Bildausschnitt bestimmt haben und auslösen möchten.
In der Werkseinstellung erfolgen beide Speicherungen mit dem
Auslöser. Sie können die Speicherfunktionen aber auch zwischen
dem Auslöser und der Daumentaste aufteilen, oder beide mit der
Daumentaste durchführen.
Wählen der Daumentasten-Funktion
1. Im Menü
Zoom/Speicher-Taste
2. im Untermenü
AEL / AFL
Aufgabenteilung
Menü-Einstellung
Digital Zoom*
AEL/AFL*
AFL*
AEL*
* Die Funktionen umfassen jeweils Einstellung und Speicherung
58
AF
-Setting wählen, und
,
oder
AFL
AEL
Funktionen
Auslöser
Daumentaste
Belichtung und Schärfe
-
-
Belichtung und Schärfe
Belichtung
Schärfe
Schärfe
Belichtung
Erstellen einer Aufnahme mit dieser Funktion:
1. Den Teil Ihres Motivs, auf das Schärfe und Belichtung
abgestimmt werden sollen, mit dem AF-Rahmen anvisieren
2. Durch Drücken des Auslösers bis zum ersten Druckpunkt und/
oder der Daumentaste Schärfe und Belichtung einstellen und
-Betriebsart
speichern
3. Auslöser weiter halb gedrückt, bzw. Daumentaste gedrückt
festhalten und durch Schwenken der Kamera endgültigen
Bildausschnitt bestimmen
4. Ggf. Daumentaste weiter gedrückt halten und Auslöser für die
Aufnahme ganz durchdrücken
Hinweis:
Es können beliebig viele Messwert-Speicherungen vor der
Aufnahme durchgeführt werden.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents