Leica Q Instructions Manual page 114

Hide thumbs Also See for Q:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE
PFLEGEHINWEISE
• Da jede Verschmutzung gleichzeitig einen Nährboden für
Mikroorganismen bietet, ist die Ausrüstung sorgfältig sauber zu
halten.
Für die Kamera
• Reinigen Sie die Kamera nur mit einem weichen, trockenen Tuch.
Hartnäckige Verschmutzungen sollten zuerst mit einem stark
verdünnten Spülmittel benetzt und anschließend mit einem
trockenen Tuch abgewischt werden.
• Zur Beseitigung von Flecken und Fingerabdrücken wird die
Kamera mit einem sauberen, fusselfreien Tuch abgewischt.
Gröbere Verschmutzungen in schwer zugänglichen Ecken des
Kameragehäuses lassen sich mit einem kleinen Pinsel entfernen.
• Alle mechanisch bewegten Lager und Gleitflächen Ihrer Kamera
sind geschmiert. Bitte denken Sie daran, wenn die Kamera
längere Zeit nicht benutzt wird: Um einer Verharzung der
Schmierstellen vorzubeugen, sollte die Kamera etwa alle drei
Monate mehrmals ausgelöst werden. Empfehlenswert ist auch
wiederholtes Verstellen und Benutzen aller anderen Bedienele-
mente.
110
Für das Objektiv
• Auf den äußeren Linsenflächen sollte die Staubbeseitigung mit
einem weichen Haarpinsel normalerweise völlig ausreichen. Falls
sie jedoch stärker verschmutzt sind, können sie mit einem sehr
sauberen, garantiert fremdkörperfreien, weichen Tuch in
kreisförmigen Bewegungen von innen nach außen vorsichtig
gereinigt werden. Wir empfehlen Mikrofasertücher (erhältlich im
Foto- und Optik-Fachhandel), die im Schutzbehälter aufbewahrt
werden und bei Temperaturen bis 40°C waschbar sind (kein
Weichspüler, niemals bügeln!). Brillenreinigungstücher, die mit
chemischen Stoffen imprägniert sind, dürfen nicht verwendet
werden, weil sie das Objektivglas beschädigen können.
• Der im Lieferumfang enthaltene Objektivdeckel schützt das
Objektiv vor unbeabsichtigten Fingerabdrücken und Regen.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents