Vorsichts- Und Pflegehinweise - Leica Q Instructions Manual

Hide thumbs Also See for Q:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE

VORSICHTS- UND PFLEGEHINWEISE

ALLGEMEINE VORSICHTSHINWEISE
Verwenden Sie Ihre Kamera nicht in der unmittelbaren Nähe von
Geräten mit starken Magnetfeldern sowie elektrostatischen oder
elektromagnetischen Feldern (wie z.B. Induktionsöfen, Mikrowel-
lenherden, TV- oder Computermonitoren, Videospiel-Konsolen,
Mobiltelefonen, Funkgeräten).
• Wenn Sie die Kamera auf einen Fernseher stellen oder in seiner
unmittelbaren Nähe betreiben, könnte dessen Magnetfeld die
Bildaufzeichnung stören.
• Gleiches gilt für die Verwendung in der Nähe von Mobiltelefonen.
• Starke Magnetfelder, z.B. von Lautsprechern oder großen
Elektromotoren, können die gespeicherten Daten beschädigen
oder die Aufnahmen stören. Sollte die Kamera durch die
Einwirkung von elektromagnetischen Feldern fehlerhaft arbeiten,
schalten Sie sie aus, nehmen Sie den Akku heraus und schalten
Sie sie danach wieder ein. Verwenden Sie die Kamera nicht in
der unmittelbaren Nähe von Radiosendern oder Hochspannungs-
leitungen. Deren elektromagnetische Felder können die
Bildaufzeichnungen ebenfalls stören.
• Schützen Sie die Kamera vor dem Kontakt mit Insektensprays
und anderen aggressiven Chemikalien. Testbenzin (Waschben-
zin), Verdünner und Alkohol dürfen nicht zur Reinigung
verwendet werden. Bestimmte Chemikalien und Flüssigkeiten
können das Gehäuse der Kamera bzw. die Oberflächenbeschich-
tung beschädigen.
• Da Gummi und Kunststoffe manchmal aggressive Chemikalien
ausdünsten, sollten sie nicht längere Zeit mit der Kamera in
Kontakt bleiben.
108
• Stellen Sie sicher, dass Sand oder Staub nicht in die Kamera
eindringen können, z.B. am Strand. Sand und Staub können Kamera
und Speicherkarte beschädigen. Achten Sie darauf insbesondere
beim Einsetzen und Herausnehmen der Karte.
• Stellen Sie sicher, dass kein Wasser in die Kamera eindringen
kann, z.B. bei Schnee, Regen oder am Strand. Feuchtigkeit kann
Fehl–funktionen und sogar irreparable Schäden an der Kamera
und der Speicherkarte verursachen.
• Falls Salzwasserspritzer auf die Kamera gelangen, befeuchten
Sie ein weiches Tuch zunächst mit Leitungswasser, wringen Sie es
gründlich aus und wischen Sie die Kamera damit ab. Anschlie-
ßend mit einem trockenen Tuch gründlich nachwischen.
Wichtig:
Es dürfen ausschließlich die in dieser Anleitung, bzw. von der Leica
Camera AG aufgeführten und beschriebenen Zubehöre mit der
Kamera verwendet werden.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents