Gegenlichtblende Ansetzen/Abnehmen - Leica Q Instructions Manual

Hide thumbs Also See for Q:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• Da elektromagnetische Felder, elektrostatische Aufl adung sowie
Defekte an Kamera und Karte zu Beschädigung oder Verlust der
Daten auf der Speicherkarte führen können, empfi ehlt es sich, die
Daten auch auf einen Rechner zu überspielen und dort zu
speichern.
• Aus dem gleichen Grund empfi ehlt es sich, die Karte grundsätz-
lich in einem antistatischen Behältnis aufzubewahren.
• Die ordnungsgemäße Funktion der Kamera kann bei der
Verwendung von WLAN-Karten nicht gewährleistet werden.
• SD-, SDHC- und SDXC-Speicherkarten besitzen einen Schreib-
schutz-Schalter, mit dem sie gegen unbeabsichtigte Speicherun-
gen und Löschungen gesperrt werden können. Der Schalter ist
als Schieber auf der nicht abgeschrägten Seite der Karte
ausgeführt; in seiner unteren, mit LOCK gekennzeichneten
Stellung sind die Daten gesichert.
Achtung:
Sorgen Sie dafür, dass die Akkus für Kinder unzugänglich sind.
Bei Verschlucken von Speicherkartens besteht Erstickungsgefahr.
Abdeckklappe des Akkuschachts/
des Speicherkarten-Fachs schließen
Gegenlichtblende ansetzen /abnehmen
Ansetzen
1. Gewinde-Schutzring gegen den Uhrzeigersinn abschrauben
2. Gegenlichtblende im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag
aufschrauben
Das Abnehmen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Hinweis:
Achten Sie darauf, den Gewinde-Schutzring verlustsicher
aufzubewahren.
DE
21

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents