Leica Q Instructions Manual page 67

Hide thumbs Also See for Q:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Hinweise:
• Schärfe, Weißabgleich und Belichtung sind auf die optimalen
Werte für die erste Aufnahme eingestellt. Daher kann das fertige
Panoramabild unter Umständen nicht die optimale Schärfe oder
Helligkeit aufweisen, wenn sich der Abstand zum Motiv oder das
Umgebungslicht während des Aufnehmens erheblich ändern.
• Da mehrere Bilder zusammengefügt werden, um ein Panorama-
bild zu erstellen, kann es vorkommen, dass bestimmte Motive
verzerrt erscheinen oder dass die Übergangsstellen sichtbar
sind.
• In den folgenden Situationen können keine Panoramabilder
aufgenommen werden:
– Bei Langzeit-Aufnahmen (mit Verschlusszeiten länger als
– Zusammen mit der
Zeitraffer
s)
1
60
-Funktion
• Bei folgenden Motivtypen oder unter den folgenden Aufnahme-
bedingungen werden möglicherweise keine Panoramabilder
erstellt, oder die einzelnen Aufnahmen nicht richtig miteinander
verbunden:
– Einfarbige Motive oder solche, die ein einziges durchgängiges
Muster aufweisen (Himmel. Strand usw.)
– Sich bewegende Motive (Personen, Haustiere, Fahrzeuge,
Wellen, im Wind schwankende Blumen usw.)
– Motive, deren Farben oder Muster sich schnell ändern (z. B.
ein Fernsehbild)
– Dunkle Orte
– Motive unter einer nicht gleichmäßigen, bzw. flackernden
Beleuchtung (durch Fluoreszenzlampen, Kerzenlicht usw.)
• Die Funktion bleibt auch nach einem Ablauf, sowie nach Aus-
und Einschalten der Kamera aktiviert. Möchten Sie wieder
normale Aufnahmen erstellen, müssen Sie daher im
-Menü die gewünschte Funktion einstellen.
Szene Programme
DE
63

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents