Dimplex LA 60P-TUR Maintenance Instruction page 4

Air-to-water heat pump for outdoor installation
Hide thumbs Also See for LA 60P-TUR:
Table of Contents

Advertisement

Deutsch
Sicherheitshinweise
Symbole und Kennzeichnung
Besonders wichtige Hinweise sind in dieser Anleitung mit
ACHTUNG! und HINWEIS gekennzeichnet.
ACHTUNG!
Unmittelbare Lebensgefahr oder Gefahr für
schwere Personenschäden oder schwere
Sachschäden.
HINWEIS
Risiko für Sachschäden oder leichte Personenschäden oder
wichtige Informationen ohne weitere Gefahren für Personen
und Sache.
Allgemeine Hinweise
ACHTUNG!
Das Gerät enthält brennbares Kältemittel.
Zündquellen im Gefahrenbereich vermei-
den!
ACHTUNG!
Der Arbeitsbereich ist vor Beginn mit mobi-
len Gaswarngeräten abzusichern. Dies hat
vor und während der Arbeiten zu erfolgen,
um eine gefährliche Konzentration des
brennbaren Kältemittels am Gerät erken-
nen zu können und nachfolgende Schritte
durch das Wartungspersonal einleiten zu
können
(externe
freischalten, ggf. mobile Belüftung).
ACHTUNG!
Arbeiten an der Wärmepumpe dürfen nur
vom Glen Dimplex autorisierten Kunden-
dienst durchgeführt werden.
ACHTUNG!
Bei Gewitter ist der Aufenthalt im direkten
Umfeld des Gerätes zu unterlassen (Blitz-
schlaggefahr)!
ACHTUNG!
Arbeiten im Freien an der elektrischen Aus-
rüstung oder spannungsführenden Bautei-
len dürfen nur bei trockenem Wetter durch-
geführt werden. Bei Niederschlag (Regen,
Schnee, etc.) haben derartige Arbeiten zu
unterbleiben.
DE-1
Spannungsversorgung
452167.66.43 · FD 0008
Wartungsanleitung LA 60P-TUR
ACHTUNG!
Persönliche
Schutzausrüstung
DGUV Regel 100-500 Kap. 2.35 verwenden.
Die DGUV Vorschrift 3 ist einzuhalten.
ACHTUNG!
Der Kältekreis darf nicht beschädigt wer-
den.
ACHTUNG!
Vor Öffnen des Gerätes oder Schaltkastens
ist die Maschine spannungsfrei zu schalten
und gegen Wiedereinschalten zu sichern.
Im Laufe der Wartung kann die Unterbre-
chung der Spannungsversorgungen (Last-
und Steuerspannung) über die mobile Ab-
schalteinrichtung ausreichend sein. Hierbei
liegt an den Einspeisepunkten bis zu den
entspr. Abschaltorganen noch Spannung
an - siehe Schaltplan!
HINWEIS
Sämtliche Wartungsarbeiten dürfen nur von einem von Glen
Dimplex autorisierten Kundendienst ausgeführt werden, der
im Umgang mit brennbaren Kältemitteln ausgebildet ist, über
die
notwendigen
Erfahrungswerte
rechtlichen Anforderungen des jeweiligen Landes genügt in
dem die Kälteanlage betrieben wird.
HINWEIS
Bitte alle in dieser Anleitung aufgeführten Informationen
aufmerksam durchlesen.
HINWEIS
Anleitung sorgfältig aufbewahren und gegebenenfalls an den
zukünftigen Betreiber weitergeben.
HINWEIS
Die hier beschriebenen Wartungsarbeiten und Prüfungen
beschränken sich auf die durch Glen Dimplex Deutschland
gelieferten Wärmepumpe.
HINWEIS
Vor Beginn der Wartungsarbeit am relevanten Bauteil ist die
jeweilige Lacksicherung auf Originalzustand zu überprüfen.
Lacksicherungen, die zum Zweck der Wartung gelöst werden
müssen, sind anschließend neu anzubringen.
HINWEIS
Vor Beginn der Wartung ist das Anlagen-Logbuch zu
beachten hinsichtlich bereits durchgeführter Reparaturen
und Änderungen.
HINWEIS
Bei Arbeiten am Gerät ist persönliche Schutzausrüstung
(Schutzbrille,
Sicherheitsschuhe,
verwenden.
Es
ist
zu
Kunststoffteilen
vor
Schlägen,
geschützt werden, um Beschädigungen an diesen Bauteilen
auszuschließen.
gemäß
verfügt
und
ggf.
Handschuhe)
beachten,
das
Bauteile
durch
z.B.
Werkzeug,
www.glendimplex.de
den
zu
mit

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents