Sicherheitseinrichtungen (Jede Wartung - Dimplex LA 60P-TUR Maintenance Instruction

Air-to-water heat pump for outdoor installation
Hide thumbs Also See for LA 60P-TUR:
Table of Contents

Advertisement

Deutsch
Durch Drücken der  Taste den Zahlenwert hinter „D2" an-
wählen und durch Drücken der  oder  Taste auf „11"
verstellen:




Das 4-Wege-Ventil hat jetzt mit einem vernehmlichen Ge-
räusch geschaltet. Es findet ein Druckausgleich zwischen
Hoch- und Niederdruckseite statt.
Den Wert D2 in gleicher Art und Weise wieder auf „00" zu-
rückstellen.
Durch Drücken der „Esc"-Taste das Menü verlassen.
Durch drücken der Taste  am Bedienteil das Menü „Ein-
gänge - Ausgänge" anwählen:







beispielhaft
Dabei bedeuten:







Die Drücke mittels einer Dampfdrucktabelle für R290 mit
der Umgebungstemperatur vergleichen.
HINWEIS
Die Drucksensoren zeigen Überdrücke an.
Die aus den Drücken (Stillstandsdrücke) resultierenden Tempe-
raturen sollten mit der Umgebungstemperatur übereinstim-
men, unter Berücksichtigung einer Toleranz von ± 1 K.
Mittels „Esc" und  oder  ist das Menü „Kommunikation" an-
zuwählen, und der Zahlenwert hinter „0000 0" wieder auf „0"
zu setzen:


DE-11
4.2 Sicherheitseinrichtungen (jede
Wartung)
HINWEIS
Die
Prüfung
grundsätzlich immer aus dem Heizbetrieb.
4.2.1 Stromaufnahme Verdichtergruppen
(jede Wartung)
Gerät in die Betriebsart „Winter" setzen.
Im Menü „Sonderfunktionen" den Schnellstart aktivieren.
Leistungsstufe 2 aktivieren
Gerät ca. 10 Minuten im 2-Verdichter-Betrieb laufen las-
sen.
4.2.1.1Stromaufnahme Verdichtergruppe 1
ACHTUNG!
Die Sicherheitshinweise im Umgang mit
elektrischen Strom und brennbarem Kälte-
mittel sind zu beachten. Siehe Achtungs-
hinweise in Abschnitt 2 dieses Dokuments!
Stromaufnahme am Gerät messen.
Die Stromaufnahme ist am Bauteil -N7 (siehe Elektro-Doku-
mentation), an den Klemmen L1/L2/L3 zu messen.
Stromaufnahme im Wartungsprotokoll bzw.Logbuch doku-
mentieren.
4.2.1.2Stromaufnahme Verdichtergruppe 2
Stromaufnahme am Gerät messen.
Die Stromaufnahme ist am Bauteil -N8 (siehe Elektro-Doku-
mentation), an den Klemmen L1/L2/L3 zu messen.
Stromaufnahme im Wartungsprotokoll bzw.Logbuch doku-
mentieren.
Die Gesamt-Stromaufnahme (Verdichtergruppe 1 und Ver-
dichtergruppe 2) ist mit der Typschild-Angabe zu vergleichen.
Die Bewertung des Prüfergebnisses (positiv/negativ) im War-
tungsprotokoll bzw. Logbuch dokumentieren.
Gerät über mobile Abschalteinrichtung spannungfrei schalten.
452167.66.43 · FD 0008
Wartungsanleitung LA 60P-TUR
der
Sicherheitseinrichtungen
www.glendimplex.de
erfolgt

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents