Hilti DD 160 Original Operating Instructions page 21

Diamond coring system
Hide thumbs Also See for DD 160:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
6.
Regeln Sie entsprechend der Bohrleistungsanzeige
den Anpressdruck.
HINWEIS Nach dem Einschalten leuchtet die Bohr-
leistungsanzeige orange.Die ideale Bohrleistung
wird erreicht, wenn die Bohrleistungsanzeige grün
leuchtet. Leuchtet die Bohrleistungsanzeige rot,
bitte den Anpressdruck verringern.
7.4 Gerät mit Wasserfangsystem 14
WARNUNG
Beim Bohren nach oben muss die Anschlagschraube
am Ende der Führungsschiene montiert sein.
WARNUNG
Das Wasser darf nicht über Motor und Abdeckung
laufen.
WARNUNG
Für Bohren nach oben muss ein Wasserfangsystem
mit Nasssauger verwendet werden.
WARNUNG
Unterbrechen Sie die Arbeit, wenn die Absaugung
nicht mehr funktioniert.
HINWEIS
Die Netzsteckdose am Nasssauger darf nicht verwendet
werden.
HINWEIS
Der Nasssauger wird vor dem Öffnen der Wasserversor-
gung manuell gestartet und nach dem Schliessen der
Wasserversorgung manuell abgeschaltet.
1.
Schalten Sie den Nasssauger ein. Nicht im Automa-
tikbetrieb verwenden.
2.
Stellen Sie die Wasserzufuhr her.
3.
Öffnen Sie die Wasserregulierung.
4.
Drücken Sie den Ein‑/Ausschalter am Gerät auf "I".
Die Bohrleistungsanzeige leuchtet orange.
5.
Öffnen Sie die Schlittenarretierung.
6.
Drehen Sie mit dem Handrad die Diamantbohrkrone
auf den Untergrund.
7.
Drücken Sie bei Bohrbeginn, bis sich die Diamant-
bohrkrone zentriert hat, nur leicht und verstärken
Sie erst anschliessend den Druck.
8.
Regeln Sie entsprechend der Bohrleistungsanzeige
den Anpressdruck.
HINWEIS Nach dem Einschalten leuchtet die Bohr-
leistungsanzeige orange. Die ideale Bohrleistung
wird erreicht, wenn die Bohrleistungsanzeige grün
leuchtet. Leuchtet die Bohrleistungsanzeige rot,
bitte den Anpressdruck verringern.
7.5 Verwendung des Rota-Rails (Säulendrehstück)
VORSICHT
Das Rota-Rail darf nicht als Säulenverlängerung ver-
wendet werden.
Der Rota-Rail ermöglicht einen schnellen und einfachen
Zugang zum Bohrloch oder -kern, ohne dass eine teil-
weise oder komplette Demontage des Systems nötig ist.
1.
Schalten Sie das Gerät aus.
2.
Arretieren Sie mit der Schlittenarretierung den
Schlitten auf der Schiene und vergewissern Sie
sich, dass er sicher befestigt ist.
3.
Entfernen Sie die Anschlagschraube vom hinteren
Teil der Schiene.
4.
Befestigen Sie das Rota-Rail so, dass die Zahn-
schienen in die gleiche Richtung zeigen.
5.
Ziehen Sie die Schraube am Rota-Rail fest.
6.
Lösen Sie die Schlittenarretierung und fahren Sie
mit dem Schlitten auf den Rota-Rail.
7.
Lösen Sie die Befestigungsschrauben des Rota-
Rails und drehen Sie das Gerät mit dem Rota-
Rail nach links oder rechts, um den Zugang zum
Bohrloch zu ermöglichen.
8.
Entfernen Sie den Bohrkern oder tauschen Sie die
Bohrkrone aus.
9.
Drehen Sie das Gerät mit dem Rota-Rail in die An-
fangsposition zurück, ziehen Sie die Befestigungs-
schrauben des Rota-Rails fest und fahren Sie mit
dem Gerät wieder zurück auf die Säule des Stän-
ders, um weiterarbeiten zu können.
10. Nach Demontage der Rota-Rail befestigen Sie die
Anschlagschraube wieder am hinteren Teil der
Schiene.
7.6 Ausschalten 15
WARNUNG
Achtung beim Bohren nach oben: Beim Bohren nach
oben füllt sich die Diamantbohrkrone mit Wasser. Beim
Beenden des Bohrens nach oben müssen Sie als ers-
ten Schritt vorsichtig das Wasser ablassen. Hierzu
wird die Wasserzufuhr an der Wasserregulierung ge-
trennt und das Wasser durch Öffnen der Wasserregu-
lierung abgelassen. Das Wasser darf nicht über Motor
und Abdeckung laufen.
1.
Ziehen Sie die Diamantbohrkrone aus dem Bohr-
loch.
de
15

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents