Hilti DD 160 Original Operating Instructions page 20

Diamond coring system
Hide thumbs Also See for DD 160:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
VORSICHT
Das Lösen der Schwenkvorstellung des Bohrständers
kann zu einem plötzlichen Verkippen der Säule führen.
7.1 Diebstahlschutz TPS (optional)
HINWEIS
de
Das Gerät kann optional mit der Funktion "Diebstahl-
schutz" ausgerüstet sein. Ist das Gerät mit dieser Funk-
tion ausgerüstet, kann es nur mit dem dazu gehörenden
Freischaltschlüssel freigeschaltet und betrieben werden.
7.1.1 Gerät freischalten
1.
Stecken Sie den Netzstecker des Geräts in die
Steckdose und drücken Sie die "I" bzw. "Reset"
Taste am Fehlerstromschalter. Die gelbe Diebstahl-
schutzlampe blinkt. Das Gerät ist nun bereit für den
Empfang des Signals vom Freischaltschlüssel.
2.
Bringen Sie den Freischaltschlüssel oder die
Schnalle der TPS Uhr direkt auf das Schlosssymbol.
Sobald die gelbe Diebstahlschutzlampe erloschen
ist, ist das Gerät freigeschaltet.
HINWEIS Wird die Stromzufuhr zum Beispiel bei
einem Wechsel des Arbeitsplatzes oder Netzausfall
unterbrochen, bleibt die Funktionsbereitschaft des
Geräts ca. 20 Minuten erhalten. Bei längeren Un-
terbrechungen muss das Gerät mittels Freischalt-
schlüssel erneut freigeschaltet werden.
7.1.2 Aktivierung der Diebstahlschutzfunktion für
das Gerät
HINWEIS
Weitere detaillierte Informationen bezüglich der Aktivie-
rung und Anwendung des Diebstahlschutzes finden Sie
in der Bedienungsanleitung "Diebstahlschutz".
7.2 Fehlerstromschutzschalter PRCD einschalten
und kontrollieren
208188 B/2.2004
Für Geräte ohne PRCD muss ein Trenntransformator
verwendet werden.
14
1.
Stecken Sie den Netzstecker des Geräts in eine
Steckdose mit Erdungsanschluss.
2.
Drücken Sie die Taste "I" bzw. "Reset" am Fehler-
stromschutzschalter PRCD.
Die Bohrleistungsanzeige leuchtet orange.
3.
Drücken Sie die Taste "0" bzw. "TEST" am Fehler-
stromschutzschalter PRCD.
Die Anzeige muss verschwinden.
WARNUNG Sollte die Anzeige nicht verlöschen,
4.
so darf das Gerät nicht weiter betrieben wer-
den.Lassen Sie Ihr Gerät von qualifiziertem Fach-
personal mit Original‑Ersatzteilen reparieren.
Drücken Sie die Taste "I" bzw. "Reset" am Fehler-
stromschutzschalter PRCD.
Die Anzeige muss erscheinen.
7.3 Gerät ohne Wasserfangsystem und Nasssauger
betreiben
WARNUNG
Das Wasser darf nicht über Motor und Abdeckung
laufen.
WARNUNG
Das Wasser läuft unkontrolliert ab. Kein Bohren nach
oben zulässig!
1.
Öffnen Sie langsam die Wasserregulierung bis die
gewünschte Wassermenge fliesst.
2.
Drücken Sie den Ein‑/Ausschalter am Gerät auf "I".
Die Bohrleistungsanzeige leuchtet orange.
3.
Öffnen Sie die Schlittenarretierung.
4.
Drehen Sie mit dem Handrad die Diamantbohrkrone
bis auf den Untergrund.
5.
Drücken Sie bei Bohrbeginn, bis sich die Diamant-
bohrkrone zentriert hat, nur leicht und verstärken
Sie erst anschliessend den Druck.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents