Hilti DD 160 Original Operating Instructions page 18

Diamond coring system
Hide thumbs Also See for DD 160:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
9.
Nivellierung und Abstützung der Kombigrundplatte
bzw. Vakuumgrundplatte erfolgt mit den 4 Nivellier-
schrauben.
10. Sichern Sie das Gerät zusätzlich bei Horizontalboh-
rungen. (z.B. Kette mit Dübel befestigt, ...)
11. Vergewissern Sie sich von der sicheren Befestigung
de
des Geräts.
6.1.5 Ständer mit Jack-Screw befestigen
1.
Befestigen Sie die Jack-Screw am oberen Ende der
Schiene.
2.
Positionieren Sie den Bohrständer auf dem Unter-
grund.
3.
Nivellieren Sie mit den 4 Nivellierschrauben die
Grundplatte.
4.
Verspannen Sie den Bohrständer mit der Jack-
Screw.
5.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät sicher befes-
tigt ist.
6.1.6 Bohrwinkel am Bohrständer mit
Kombigrundplatte verstellen 8 9 10
(Teilung 7,5°; max. verstellbar bis 45°)
VORSICHT
Quetschgefahr der Finger im Gelenkbereich. Benutzen
Sie Schutzhandschuhe.
1.
Lösen Sie, unten rechts am Bohrständer, den Ver-
stellhebel bis die Nutensteine ausgerastet sind.
2.
Bringen Sie die Säule in die gewünschte Position.
3.
Rasten Sie die Nutensteine ein.
4.
Betätigen Sie den Verstellhebel bis die Nutensteine
voll eingerastet sind und der Rahmen wieder fixiert
ist.
5.
Bringen Sie den Verstellhebel wieder in die vertikale
Stellung in dem Sie ihn nach innen drücken und
dann in die gewünschte Stellung drehen.
6.1.7 Wasseranschluss installieren
VORSICHT
Kontrollieren Sie regelmässig die Schläuche auf Be-
schädigungen und stellen Sie sicher, dass der ma-
ximal zulässige Wasserleitungsdruck von 5 bar nicht
überschritten wird.
VORSICHT
Achten Sie darauf, dass der Schlauch nicht mit dre-
henden Teilen in Berührung kommt.
VORSICHT
Achten Sie darauf, dass der Schlauch beim Schlitten-
vorschub nicht beschädigt wird.
VORSICHT
Überprüfen Sie das angeschlossene Wassersystem
auf seine Dichtheit.
12
HINWEIS
Verwenden Sie nur Frischwasser oder Wasser ohne
Schmutzpartikel um eine Schädigung der Komponenten
zu vermeiden.
HINWEIS
Zusätzlich kann eine optionale Durchflussanzeige zwi-
schen der Zuleitung des Geräts und der Wasserzuleitung
eingebaut werden.
1.
Schliessen Sie die Wasserregulierung am Gerät.
2.
Stellen Sie die Verbindung zur Wasserzuführung her.
(Schlauchkupplung)
6.1.8 Wasserfangsystem montieren (Zubehör) 11
WARNUNG
Für Arbeiten an Decken ist das Wasserfangsystem in
Verbindung mit der Verwendung eines Nasssaugers
zwingend vorgeschrieben. Das Gerät muss im 90°
Winkel zur Decke stehen. Die Dichtung muss an den
Durchmesser der Diamantbohrkrone angepasst sein.
HINWEIS
Mit dem Einsatz des Wasserfangsystems können Sie
das Wasser gezielt abführen und dadurch eine starke
Verschmutzung der Umgebung vermeiden. Zusammen
mit einem Nasssauger wird das beste Ergebnis erzielt.
1.
Lösen Sie die Schraube an der Vorderseite der
Schiene.
2.
Schieben Sie den Wasserfanghalter auf Position.
3.
Montieren Sie die Schraube und ziehen sie fest.
4.
Setzen Sie den Wasserfangtopf zwischen die zwei
beweglichen Arme des Halters.
5.
Verspannen Sie den Wasserfangtopf mit den zwei
Schrauben am Halter gegen den Untergrund.
6.
Schliessen Sie am Wasserfangtopf einen Nasssau-
ger an oder erstellen Sie eine Schlauchverbindung
über die das Wasser abfliessen kann.
6.1.9 Montage Diamantbohrkrone 12
GEFAHR
Verwenden Sie keine beschädigten Einsatzwerk-
zeuge. Kontrollieren Sie vor jeder Verwendung
Einsatzwerkzeuge auf Absplitterungen und Risse,
Verschleiss oder starke Abnutzung. Verwenden
Sie keine beschädigten Werkzeuge. Bruchstücke
des Werkstücks oder gebrochener Einsatzwerkzeuge
können weggeschleudert werden und Verletzungen auch
ausserhalb des direkten Arbeitsbereichs verursachen.
HINWEIS
Diamantbohrkronen müssen gewechselt werden, sobald
die Schneidleistung bzw. der Bohrfortschritt merklich
nachlässt. Im Allgemeinen ist dies der Fall, wenn die
Höhe der Diamantsegmente geringer als 2 mm ist.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents