Laden; Abb. 18 Batterien - Otto Bock B500 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienung
Abb. 18 Batterien
5. Batteriewanne wieder schließen und Sitzfläche
wieder einsetzen und befestigen.
Optional können wartungsfreie Blei-Gel-Batterien ver-
wendet werden.
Zur Anzeige der Batteriekapazität am Bedienpult siehe
Kapitel 7.3.4.
Seite 44

7.5.1 Laden

GEfAHr !
Explosionsgefahr!
Beim Laden der Batterien können explosive
Gase entstehen. Folgende Sicherheitsmaß-
nahmen sind zwingend einzuhalten:
Sorgen Sie in geschlossenen Räumen für aus-
reichende Belüftung.
Rauchen Sie nicht und entfachen Sie kein
Feuer.
Vermeiden Sie unbedingt Funkenbildung.
Verdecken Sie nicht die Lüftungsschlitze in der
Verkleidung.
AcHTunG !
Beschädigung der Batterie!
Längeres Fahren im unteren Bereich führt zur
Tiefentladung der Batterie und schädigt sie.
Der Elektrorollstuhl kann beim Fahren im entla-
denen Zustand stehen bleiben und den Benut-
zer in eine Gefahrensituation bringen.
Die Kapazität der Batterien bestimmt die Reichweite des
Elektrorollstuhls. Viele Faktoren beeinflussen die Kapa-
zität. Neben Temperatur, Batteriealter und Fahrbelas-
03/2010
B500 | B500-S

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

B 500-s

Table of Contents