Umgang Mit Säuren Und Basen; Sicherungswechsel - Leica DM2700 M Instructions Manual

Hide thumbs Also See for DM2700 M:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

12. Pfl ege des Mikroskops
Reinigen von Glasfl ächen und Objektiven
Die Reinigung von Glasfl ächen und insbesondere
Objektiven ist ausschließlich wie in der Broschü-
re „Cleaning of Microscope Optics" beschrieben,
vorzunehmen. Die Information kann unter
http://www.leica-microsystems.com/products/
light-microscopes/industrial-materials/upright-
microscopes/
heruntergeladen werden.
Wählen Sie den Typ des Mikroskops und wech-
seln Sie zur Seite „Download".
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren
technischen Service.
Entfernen von Immersionsöl
Achtung!
Sicherheitshinweise zum Immersionsöl be-
achten!
Wischen Sie zunächst das Immersionsöl mit ei-
nem sauberen Baumwollappen ab, und wischen
Sie anschließend mit Ethylalkohol mehrmals
nach.
70
12.3 Umgang mit Säuren und Basen
Bei Untersuchungen unter Verwendung von Säu-
ren oder anderen aggressiven Chemikalien ist
besondere Vorsicht geboten.
!
Achtung:
Vermeiden Sie unter allen Umständen die
direkte Berührung von Optik und mechani-
schen Teilen mit diesen Chemikalien.

12.4 Sicherungswechsel

Der Sicherungseinschub (Abb. 67) an der Rück-
seite des Stativs kann mittels eines spitzen Ge-
genstandes herausgezogen werden.
Sicherungsdaten → S. 11.
Bestellnummer → S. 71
Achtung!
Es ist sicherzustellen, dass nur Sicherungen
vom angegebenen Typ und der angegebenen
Nennstromstärke als Ersatz verwendet wer-
den. Die Verwendung anderer Siche-rungen
oder Überbrückung des Sicherungshalters ist
unzulässig. Es besteht Feuergefahr bei Ver-
wendung anderer Sicherungen.
Abb. 67
Sicherungseinschub

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents