Okulare - Leica DM2700 M Instructions Manual

Hide thumbs Also See for DM2700 M:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

8.5 Okulare

Hinweis:
Der Blendschutz der Okulare muss beim Mikro-
skopieren mit Brille abgenommen bzw. zurückge-
stülpt werden.
Brillen mit Mehrbereichgläsern (Bifocal- und
Gleitsichtgläser) müssen beim Mikroskopieren
abgesetzt werden.
• Wählen Sie bei den schaltbaren Tuben mit Do-
kumentationsausgang die Stellung 100% VIS.
Abb. 49
Tubusprogramm HC L
1
Binokularer Beobachtungstubus HC LB 0/3/4
2
Ergonomietubus HC LVB 0/4/4, binokular,
Einblickwinkel 0-35°
zusätzlich Ergotubus (kurz) HC -/0/4,
schwenkbar 7,5°-32,5°
3
Trinokularer Tubus H L1T 4/5/7, mit festem Strahlenteiler
(50% / 50%)
4
HC L1VT 0/4/4 wie 3,
jedoch mit verstellbarem Einblickwinkel 0-35°
5
Photostutzen, mit 2 Ausgängen (50% / 50%)
6
Photo-TV-Ausgang
1
3
2
6
4
5
Okulare mit eingelegter Strichplatte
• Stellen Sie die Strichplatte durch Verstellen
der Augenlinse im Okular scharf ein.
• Fokussieren Sie das Objekt durch dieses Oku-
lar.
• Schließen Sie dann das Auge und fokussieren
Sie das Objekt jetzt nur durch Verstellen des
zweiten Okulars.
Korrektur bei Fehlsichtigkeit
• Blicken Sie mit dem rechten Auge durch das
rechte Okular und stellen Sie das Präparat
scharf ein.
• Sehen Sie danach mit dem linken Auge auf
die gleiche Präparatstelle und drehen Sie den
linken Okularstutzen so lange, bis die Objekt-
stelle scharf abgebildet wird. Hierbei das Fo-
kushandrad nicht betätigen!
8. Bedienung
49

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents