Phasenkontrastringe Überprüfen - Leica DM2700 M Instructions Manual

Hide thumbs Also See for DM2700 M:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7. Inbetriebnahme
7.3 Phasenkontrastringe überprüfen
Ist Ihr Mikroskop für die Verwendung von Pha-
senkontrast ausgerüstet, ist die Kondensorschei-
be bereits mit den zu den Objektiven passenden
Lichtringen bestückt
Die Lichtringe sind bereits werkseitig zentriert.
Die Zentrierung sollte jedoch noch einmal über-
prüft weden.
Hinweis:
Bei Kondensoren ohne Kondensorscheibe wird
ein Lichtringschieber verwendet, der seitlich in
den Kondensor eingeschoben wird. Hierbei ent-
fällt die Zentrierung.
Hinweis:
Beim Einschwenken eines für Phasenkontrast
geeigneten Objektivs muss der entsprechende
Lichtring eingestellt werden.
Die Objektivgravur (z.B. PH 1) gibt den korrespon-
dierenden Lichtring (z.B. 1) an.
Abb. 31
Einstellfernrohr
1
Verstellbare Augenlinse
2
Klemmring zur Fixierung der Fokuslage
38
• Setzen Sie anstelle eines Okulars das Einstell-
• Schwenken Sie das Phasenkontrastobjektiv
• Fokussieren Sie das Präparat mit dem Fokus-
• Stellen Sie die Ringstruktur (32a) scharf, indem
• Ziehen Sie den Klemmring wieder an.
• Wählen Sie die korrespondierende Ringblende
• Sind Lichtring und Phasenring nicht, wie in
Abb. 32
PH=Phasenkontrastring, LR=Lichtring
a Kondensor in Position Hellfeld (BF)
b Kondensor in Position Phasenkontrast (PH),
c Lichtring und Phasenring zentriert
1
2
fernrohr (Abb. 31) in den Beobachtungstubus
ein.
mit der kleinsten Vergrößerung ein.
handrad.
Sie den Klemmring (31.2) etwas lockern und
die Augenlinse (31.1) verschieben.
(Lichtring) im Kondensor.
Abb. 32c gezeigt, deckungsgleich, muss der
Lichtring zentriert werden.
Zentriervorgang Phasenkontrast
Lichtring LR nicht zentriert
a
b
PH
c
LR

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents