A
Montage
Das Schließgegenstück montieren
1
Fertigen Sie die Ausfräsung und alle Bohrungen für das Schließgegenstück (Abb. 6, Seite 93).
2
Säubern Sie die Ausfräsung und alle Bohrlöcher durch Ausblasen oder Aussaugen.
3
Verschrauben Sie das mitgelieferte Schließgegenstück (Abb. 7, Seite 94).
4
Stellen Sie sicher, dass die Funktionsluft nicht weniger als 3 mm und nicht mehr als 8 mm beträgt.
5
Prüfen Sie die Tür auf Leichtgängigkeit.
Das Schließgegenstück ist montiert.
Den elektromotorischen Schwenkriegel 842-SA1 prüfen
1
Prüfen Sie alle Funktionen des Schwenkriegels.
Der elektromotorische Schwenkriegel 842-SA1 ist vollständig montiert und funktionsbereit.
Montage auf Glasflächen
Optional kann der elektromotorische Schwenkriegel 842-SA1 oder das Schließgegenstück in einem Aufbau-
gehäuse („Zubehör", Seite 18) montiert und auf einer Glastür oder Glasfläche aufgeklebt werden.
Die Montage kann sowohl senkrecht als auch waagerecht (nach unten verriegelnd) erfolgen. Bei waage-
rechter Montage sollte die Position möglichst nahe der Schlossseite der Tür gewählt werden, um Hebel-
kräfte klein zu halten.
Achtung!
Bewegungseinschränkung bei falschem Abstand zum senkrechten Rahmenschenkel: Wenn der Ab-
stand zum senkrechten Rahmenschenkel zu klein ist, kann die Tür sich nicht mehr ungehindert bewegen
und lässt sich nicht mehr vollständig öffnen.
DE
13
Need help?
Do you have a question about the effeff 842-SA1 and is the answer not in the manual?
Questions and answers