EMS DOLORCLAST FT-245 Instructions For Use Manual page 55

High power laser
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
Vor Gebrauch sorgfältig durchlesen!
Bestehen zur Beantwortung Ihrer Fragen gerne zur
Verfügung und freuen uns über Ihre Vorschläge. Bei
technischen Problemen bieten wir Ihnen selbstverständlich
Unterstützung an. Bitte zögern Sie nicht, sich bei Bedarf
direkt an Ihr von EMS autorisiertes Servicezentrum oder
autorisierte Händler zu wenden.
Viel Erfolg!
Allgemeine Informationen
Bitte denken Sie daran, dass das englische Original der
Bedienungsanleitung als Vorlage für alle Übersetzungen
gilt. Bei eventuellen Abweichungen ist der englische Text
bindend.
Die Bedienungsanleitung soll Ihnen helfen, dieses
Produkt richtig zu installieren und zu bedienen. Bewahren
Sie diese Anleitung immer griffbereit auf.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam
durch. Alle wesentlichen Einzelheiten und Handgriffe
werden anschaulich erklärt. Bitte beachten Sie dabei
besonders die Sicherheitshinweise.
Alle schwerwiegenden Störungen, die in Zusammenhang
mit dem Produkt auftreten, sind unverzüglich dem
Hersteller und den zuständigen Behörden in Ihrem
Land zu melden. Bei technischen Problemen oder
Beschwerden in Bezug auf die Nutzung dieses Produkts
wenden Sie sich bitte an Ihren Kundendienstmitarbeiter
vor Ort.
Zur Vermeidung von Personen- oder Sachschäden
folgen Sie bitte den in diesem Handbuch enthaltenen
Anweisungen.
Sie sind gekennzeichnet mit:
Warnung:
Gefahr schwerer Personenschäden für
Patienten oder Nutzer
Achtung:
Gefahr von Personenschäden für Patienten
oder Nutzer. Gefahr von Sach- und
Umweltschäden.
Hinweise:
Nützliche Zusatzinformationen und
Empfehlungen
00_FB-1007_16_rev_C_DOLORCLAST High Power Laser_EMS.indb 55
00_FB-1007_16_rev_C_DOLORCLAST High Power Laser_EMS.indb 55
Produktbeschreibung und bestimmungsgemäße
Anwendung
Dieses Produkt ist ein Laser-Therapiesystem für
ambulante Physiotherapieanwendungen zur Behandlung
von Verletzungen des Bewegungsapparates.
Der Wirkmechanismus des FT-245 basiert auf der
Biostimulation von Geweben und entfaltet sich über
die tief reichende Applikation von elektromagnetischer
Energie in Form von Infrarot-Laserlicht.
Patientenpopulation
Dieses Produkt darf nur für Patienten verwendet
werden, die älter als 8 Jahre alt sind.
Anwendungsbereiche
Unabhängig davon, ob die Ursache ein direktes Trauma,
eine funktionelle Überlastung und/oder ein akuter oder
chronischer Verlauf ist, gibt es drei pathogenetische
Ereignisse, die einen gemeinsamen Aspekt beinhalten:
1. Akute oder chronische Entzündung
An der verletzten Stelle werden entzündliche Prozesse
aktiviert, beginnend mit humoralen Prozessen,
auf die schnell zelluläre Prozesse folgen, die zur
Ausschüttung von Substanzen (Zytokinen, Lymphokinen,
Prostaglandinen usw.) mit direkter oder indirekter
schädlicher Wirkung und in der Folge zur Aktivierung von
Makrophagen und Lymphozyten führen. Die unmittelbare
Wirkung ist eine Stase der Mikrozirkulation mit erhöhter
Gefäßpermeabilität und Gewebeödemen sowie eine
Ansammlung von Metaboliten, die Schmerzen und
Wärme verursachen.
2. Veränderungen der Mikro- und/oder Makrozirkulation
Wenn eine Entzündung andauert – und abhängig von
Ausmaß und Schweregrad des klinischen Bildes –
kommt es zu Veränderungen des Blutkreislaufes, die
auch größere Gefäße beeinträchtigen können und zu
Veränderungen von Blutflusses und venös-lymphatischer
Drainage führen.
3. Verletzungen von Fasern und Bindegewebe
Die resultierende Gewebeschädigung verursacht –
zusätzlich zu den Schäden durch die Entzündung –
Verletzungen von Fasern (Muskeln, Sehnen, Nerven
usw.) und Bindegewebe, und zwar durch die direkte oder
indirekte Wirkung der schädlichen Substanz.
Dies kann ein Trauma oder eine schnell eintretende akute
Erkrankung sein, oder eine funktionelle Überlastung mit
einem langsameren und weniger offensichtlichen Verlauf.
55
7/9/2021 9:53:36 AM
7/9/2021 9:53:36 AM

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents