Technische Daten - IGEA OSTEOSPINE User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

IGEA
IGEA
-
Für das Wiederaufladen des Akkus werden ausschließlich die zugelassenen und mitgelieferten
Ladegerätemodelle verwendet.
-
Das Ladegerät wird ausschließlich für das Wiederaufladen des Akkus am Gerät OSTEOSPINE
gemäß den Anweisungen dieser Anleitung verwendet.
-
Die verwendeten Elektroden sind die mitgelieferten, deren Typ und Größe vom Hersteller festgelegt
worden sind.
-
Das Gerät wird alle 24 Betriebsmonate einer Kontrolle der Betriebsparameterprüfungen
unterzogen.
Für Informationen oder Aktualisierungen kann sich der Benutzer an den Hersteller wenden.
Hersteller:
IGEA S.p.A. - Via Parmenide 10/A - 41012 Carpi (MO) Italien
Tel. +39 059 699 600 - Fax +39 059 695 778
7.

TECHNISCHE DATEN

OSTEOSPINE entspricht der Medizinprodukterichtlinie 93/42/EWG i.d.g.F. und trägt die
Kennzeichnung unter der Kontrolle von IMQ.
Die voraussichtliche Lebensdauer von OSTEOSPINE beträgt 5 Jahre ab Inverkehrbringung.
Generator OSTEOSPINE
Modell
Versorgungsspannung
Max. Stromaufnahme
Klassifizierung nach EN 60601-1
vom Typ BF
Klassifizierung nach MDD 93/42 EWG
Einsatzart: Gerät für den kontinuierlichen Betrieb, das nicht in Gegenwart von in Luftkontakt
entzündlichen Narkosegasgemischen, Sauerstoff oder Distickstoffoxid verwendet werden darf.
Durch interne Stromquelle versorgtes Gerät (Akku).
Gerät mit Gehäuse, das nicht gegen das Eindringen von Flüssigkeiten geschützt ist. Das Gerät bleibt
bei der Prüfung gemäß Schutzart IP22 sicher.
Steuersignal der Elektroden: Sinuswelle mit Impulssequenzen mit Aktivitätsdauer von 40 msec
gefolgt von einer Pausendauer von 40 msec.
Maximale Amplitude
Maximaler Ausgangsstrom an den Elektroden
Frequenz des Therapiesignals
Steuerfrequenz der Elektroden
Duty Cycle (Aktivitätszeit)
Validitätsbereich Lastimpedanz
Nennfrequenz)
Der Validitätsbereich der Lastimpedanz gibt den Mindest- und Höchstwert der Lastimpedanz des Stimulators
an, bei denen keine Veränderung der Signalparameter über Werte von ± 30% der Nennwerte hervorgerufen
wird.
Versorgungsakku
Ni-MH-Akku mit Nennspannung 9 VDC, Nennkapazität 150 mAh, mittlerer Lebensdauer des Akkus mit
Ladung 1/10 C > 500 Zyklen. Der Akku ist ein umweltschädlicher Abfall und ist entsprechend den
einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zu entsorgen.
Ladegerät/externes Netzteil
Modell (*)
Marke
Eingangsspannung
Netzfrequenz
Max. Eingangsstrom
Ausgangsspannung
Max. Ausgangsstrom
Schutz vor Kurzschluss
Isolationsklasse
Betriebstemperatur
OSTEOSPINE – Bedienungsanleitung
E-Mail:
info@igeamedical.com
MENB1020A1840B01
AULT/SL Power
230 VAC (100-240)
50-60 Hz
0,100 A
18 VDC
1,0 A
Kontinuierlich
II
0 – 40 °C
: OSTEOSPINE
: 9VDC
: 0,010 A
: Klasse II mit Anwendungsteil
: IIa
: 20 Vpp (7V effektiv)
: 1500µA (effektiver Wert)
: 59 KHz ± 5%
: 12,5 Hz (80 msec)
: 50%
(40 msec)
: 500 Ohm – 7000 Ohm (bei
ME20A1803B01
AULT/SL Power
230 VAC (100-240)
50-60 Hz
0,100 A
18 VDC
1,0 A
Kontinuierlich
II
0 – 40 °C
0051
43
43
43

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents