Signalgenerator - IGEA OSTEOSPINE User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

IGEA
IGEA
-
Ladegerät (C). IGEA kann unterschiedliche Modelle von Ladegeräten liefern, die für die
Verwendung mit dem System typengeprüft worden sind.
Kabel für die Verbindung von Generator und Elektroden (D).
-
2.1

Signalgenerator

Der Generator enthält den Akku und ist ausgerüstet mit:
-  Einer gelben Kontrolllampe
Therapiestroms anzeigt.
- ‚ Einer roten Kontrolllampe
- ƒ Einem internen akustischen Signalgeber, bzw. Summer, der gemeinsam mit gelber und roter
Kontrollleuchte auf besonders wichtige Betriebssituationen des Geräts hinweist.
Die Kombination von Kontrollleuchten und Summer weisen den Benutzer entsprechend den
Beschreibungen in Absatz 3.4 auf den Zustand des System hin.
- „ Einem Schalter zum Ein-/Ausschalten, der mit den Symbolen „0" = abgeschaltet und „I" =
eingeschaltet markiert ist.
- … Einer Buchse mit dem Symbol
einander ausschließenden Anschluss der Elektroden für die Therapie oder des Ladegeräts zum
Wiederaufladen des Akkus dient.
Hinweis: Der Generator verwendet eine einzige Buchse für den Anschluss von Anwendungsteil
und Ladegerät. Dieser Aspekt ist von Bedeutung für die elektrische Sicherheit, denn das Gerät darf auf
keinen Fall gleichzeitig über das externe Ladegerät an eine Steckdose und über das Kabel, das zu
den Elektroden führt, an den Patienten angeschlossen sein.
34
34
OSTEOSPINE – Bedienungsanleitung
, die das Einschalten des Geräts und die Abgabe des
, die den Lade-/Aufladezustand des Akkus anzeigt.
an der Seite des Stimulators, die für den abwechselnden und
34

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents